Das Kreuzberger Kesselhaus Quartier – ein Muss für Kapitalanleger und anspruchsvolle Mieter

Mitten im boomenden Berlin Kreuzberg entsteht das denkmalgeschützte Kesselhaus Quartier als Herzstück des Viktoria Quartiers. Es ist die gelungene Mischung aus alter Bausubstanz und modernem Wohnkomfort, die es so lebens- und liebenswert macht. Das komplett autofreie Gelände mit gepflasterten Höfen, viel Grün und sogar einem Weinberg ist eine Oase mitten in der Großstadt. Besondere Attraktivität schaffen die von einer Landschaftsarchitektin geplanten und stilvoll gestalteten Außenanlagen, welche das Kesselhaus Quartier zu einem Musterbeispiel innerstädtischer Bebauung machen.

Dr. Karsten Schütz: „Noch ist das Preisniveau in Berlin verglichen mit anderen europäischen Metropolen erstaunlich niedrig. In Trendbezirken wie Kreuzberg aber ziehen Mieten und Kaufpreise kräftig an. Für Kapitalanleger stehen die Chancen deshalb gut. Durch die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie kann der Investor erhebliche Steuervorteile generieren – ganz gleich, ob er selber einzieht oder fremdvermietet. Im zweiten Fall kann er neben der Denkmalabschreibung noch die Darlehenszinsen vollständig steuerlich absetzen. So sind Steuererstattungen von bis zu 40% des Kaufpreises keine Seltenheit.“

Eine Denkmalschutzimmobilie ist eine sichere, rentable und im Grundbuch eingetragene Kapitalanlage, die insbesondere beim Aufbau einer fundierten Altersvorsorge eine bedeutende Rolle spielt. Dies gilt vor allem deshalb, weil Denkmalschutzimmobilien einen Sachwert darstellen, der nicht durch eine möglicherweise nicht mehr zu vermeidende lang anhaltende Inflation entwertet werden kann.

Naturgemäß ist das Angebot an Denkmalschutzimmobilien stark begrenzt. Weiterführende Informationen zum Thema findet man unter http://www.denkmalimmobilie24.de.