Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Wiederaufbereitung von wertvollen Rohstoffen sind die Themen des Jahres. Die Menschheit hat erkannt, dass Rohstoffe nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen. Innovative Unternehmen setzen auf neue Techniken, um bei der Trendwende mit dabei zu sein, so auch das oberösterreichische Unternehmen „Erste Österreichische Fahnenfabrik“. Der Experte für Fahnen, Flaggen und alles zum Thema Werbebanner setzt auf eine neue Technik, die es ermöglicht, aus PET Flaschen textiles Material herzustellen. Schöner kann eine PET Flasche nicht recycelt werden!
Es muss auch nicht unbedingt eine PET Flasche sein, auch andere Konsumgüter aus dem Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET) können verarbeitet werden. All diese entsorgten Kunststoffprodukte werden zu PET Chips geschmolzen. Diese Chips können wiederum vielfältig verwendet werden, in diesem Fall werden sie zu einem Kunststoffgarn gesponnen, das wiederum zu textilen Stoffen verwebt werden kann. Vor allem für Outdoor Produkte eignen sich diese Stoffe wunderbar, da sie widerstandsfähig sind und Wind und Wetter trotzen können. Ideal also für Fahnen, Flaggen und Co, die einiges mitmachen müssen.
Die Erste Österreichische Fahnenfabrik bietet Fahnen und Flaggen aus diesem recycelten Material an und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Richtungswende in Sachen Rohstoffe und Nachhaltigkeit. Und wer das nächste Mal eine PET Flasche entsorgt, hält vielleicht die Grundlage einer wunderschönen Firmenfahne in der Hand. Dieses Prinzip funktioniert, wenn Kunststoffflaschen und andere Kunststoffprodukte ordnungsgemäß vom Restmüll getrennt und entsprechend entsorgt werden – seien Sie mit dabei!