Das Hauptstadt-Hundebuch „FRED & OTTO unterwegs in Berlin“ nimmt den Bello-Dialog unter die Lupe

Das Hauptstadt-Hundebuch „FRED & OTTO unterwegs in Berlin“ nimmt den Bello-Dialog unter die Lupe
Hundebuch-Berlin
 

Hunde und Hundehalter sind immer wieder verbalen Angriffen ausgesetzt. Umgekehrt gibt es aber auch genügend Hundebesitzer, die keinerlei Rücksicht auf ihre Mitmenschen ohne Vierbeiner nehmen. Die einen fühlen sich bedrängt von Hunden; die Hundebesitzer selbst wollen möglichst viel Freiheit für ihre geliebten Begleiter. Das neue Hundebuch „FRED & OTTO unterwegs in Berlin“ berichtet, wie und auf welchen Wegen in der Hauptstadt Hundepolitik gemacht wird.

Bislang regelte das Berliner Hundegesetz weitgehend die Haltung der Tiere in der Stadt. Die wichtigen Punkte des Gesetzes betreffen die Leinenpflicht, die Pflicht Hunde zu chippen oder eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Trotz solcher Regelungen gibt es beim Thema Hund seit Jahren ordentlich Zündstoff. 2012 wurde deshalb der Bello-Dialog ins Leben gerufen, um für das Zusammenleben zwischen Hund, Hundebesitzer und alle Berliner ohne Vierbeiner einen Konsens zu finden. Das neue Hundebuch für die Hauptstadt „FRED & OTTO unterwegs in Berlin“ diskutiert die ersten Ergebnisse des Bello-Dialogs, welche die klaffende Lücke zwischen Berliner Rechtslage und Praxis zu schließen suchen.

Darüber hinaus werden bunt und durchgehend bebildert die wichtigsten Themen der Stadt präsentiert: von A wie Arbeit bis Z wie Züchter. Interviews, Berichte, Reportagen und die besten Adressen für die Hundewelt machen das Buch zum umfassenden Begleiter und originellen Geschenkidee fürs ganze Jahr.

FRED & OTTO unterwegs in Berlin, Stadtführer für Hunde, Berlin 2013
Umfang: 250 S.
Format: 16 x 21 cm, mit Hunde-Stadtplan
Ausstattung: Klappen-Broschur
Abb.: 200
ISBN: 978-3-9815321-0-4
Preis: 14,90 Euro

Weitere Informationen unter:
http://www.fredundotto.de