Das Frühjahr lockt die Pflanzen aus der Erde … und die Menschen zu wohnlichen Veränderungen

Das Frühjahr lockt die Pflanzen aus der Erde … und die Menschen zu wohnlichen Veränderungen
© Möbel.com – Möbel Müller GmbH mit Vor-Ort-Ausstellung in Bengel und Online-Portfolio
 

»Eine gelungene Osterdekoration […] kann mit ein wenig Geschick auch zu Hause in Eigenregie erfolgen. «
© Zitat (Auszug): Möbel.com – Möbel Müller GmbH (Bastelideen Ostern)

Wie man grundsätzlich Ostern ins Haus holt, macht die Natur vor. Es sprießt und grünt, und die Farbenpracht tut schon fast den Augen weh. Darum gehören auch drinnen grünende Zweige, bunte Motive und frisches Zubehör in die Zimmer. Teure Neuanschaffungen sind weder für Zubehör noch für die gewünschte »Erfrischung« notwendig. Etwas Mühe und Geschick, zusammen mit praxiserprobten Tipps, schaffen Frühlingsgefühl für Jung und Alt.

Wer der klassischen Dekoration so gar nichts mehr abgewinnen kann, schafft auch ohne »Osterkram« frischen Wind: beispielsweise mit Fensterbildern, Fliesenschmuck oder einfach frisch gebrochenen Obsthölzern in warmem Wasser. Das Erblühen der Zweige muss allerdings etwa 4 Wochen vor dem Fest vorbereitet werden. Bei täglicher Erneuerung des warmen Gießwassers zeigen sich pünktlich zu Ostern die begehrten grünen Spitzen und weiße oder rosarote Obstblüten.

»Auch Tischdecke und Sets lassen sich […] nach Belieben verzieren, sodass sich bestimmte Motive und Designs durchs gesamte Haus ziehen können. «
© Zitat (Auszug): Möbel.com – Möbel Müller GmbH (Bastelideen … Osterdekoration)

Hell vor allem sollen die Veränderungen sein. Ältere Türen, die vielleicht vom starken Gebrauch etwas abgenutzt aussehen, lassen sich mit speziellen, gebrauchsstabilen Folien in beliebigen Farbtönen bekleben. Entweder, man erledigt das bei entsprechender handwerklicher Erfahrung selbst, oder der Tischler ums Eck macht die Türen in wenigen Stunden zu kleinem Preis »wieder wie neu«.

Ein frischer Couchtisch, schöne Vasen oder nur bunte Tischdecken sind ebenso perfekte Osterboten. Die »olle Kamelle« von den klassischen Ostereiern lässt sich in derlei neu arrangiertem Ambiente modern integrieren: Ein Bastkörbchen für die Frühstückseier wird den konventionellen Ostergästen ebenso gut gefallen wie den modernen Trendmenschen. Letztendlich verbindet jeden Geschmack die gleiche Freude: Ostern, das Fest der Erneuerung.

Weitere Informationen unter:
http://www.möbel.com