Ein Bild erklärt in weniger Zeit oft mehr, als Worte in einem Gespräch. Hinzu kommt, dass visuelle Eindrücke „schwerer wiegen“ und länger in der Erinnerung bleiben. Da heute viele Informationen über das Internet, TV, und andere elektronische Kanäle ausgestrahlt werden, ist die Werbezeit knapp. Der Inhalt muss also in kurzer Zeit überzeugen. Nicht anders ist es bei Auftritten im Internet. Wenn man etwas bewirbt, macht man es durch Bilder interessant. Bilder sollen zum Lesen und Informieren einleiten. Je besser also das Bild, desto werbewirksamer für das Produkt, was auch eine Dienstleistung sein kann.
Der Erfolg steht also maßgeblich in enger Verbindung mit der ersten Überzeugung. Unter http://www.abe-thomas.de sind einige Fotos zu sehen, die sich als solches Werbemittel eignen. Im kommenden Beitrag geht es darum, was ein gutes Werbebild ausmacht und welche Eigenschaften es mitbringen sollte.
Weitere Informationen unter:
http://www.abe-thomas.de