
„Unser Ziel ist es, so viele Hunde-Fans wie möglich über unser Netzwerk zu
erreichen. Unsere Themen kommen an, täglich erhöhen sich unsere Zugriffszahlen
in einem erstaunlichen Umfang. Das dogs-2-love Hunde-Netzwerk ist facettenreich
und zugleich direkt. Das macht es so attraktiv“, erläutert Geschäftsführer Jan
Becker sein Konzept. „Unsere Social-Media Reichweite ist deutlich höher als
von so manch bekanntem Hunde-Magazin“ fügt er schmunzelnd hinzu.
Hier ist Content King und erreicht direkt die potentiellen Konsumenten.
Konkret bedeutet das:
– Hohe Social-Media-Kompetenz: Mehr als 56.000 Facebook-Fans
– Stark potenzierte Sichtbarkeit: Bis zu 600.000 Kontakte in der Dynamischen
Reichweitenanpassung
– Hochfrequentierte Seiten in der Community: Mehr als 140.000 Seitenansichten
Themen, die Hundebesitzer wirklich interessieren: Verweildauer 8 Minuten im
Durchschnitt
Für Unternehmen bietet das dogs-2-love Hunde-Netzwerk neue Perspektiven.
Themen werden exakt in der Zielgruppe platziert und erleiden keinen Medienbruch.
Durch die hohe Sichtbarkeit in Suchmaschinen (dogs-2-love-com ist aktuell die
41.567. stärkste Domain in Deutschland) profitieren auch die Kooperationspartner.
Eine gekonnte Verzahnung von Anzeigen und redaktionellen Beiträgen vermittelt
das Kundenthema gezielt und nachhaltig.
Die technischen Möglichkeiten sind für die PC-, Tablet- und zugleich Smartphone-
Nutzung ausgelegt, so dass in jedem Kanal eine hohe Erreichbarkeit der
Konsumenten garantiert wird.
Die Kanäle im Überblick:
– Portal: https://dogs-2-love.com
– Magazin: https://magazin.dogs-2-love.com
– Facebook „dogs2love”: https://www.facebook.com/dogs2love
– Facebook „Ich ♥ Hunde”: https://www.facebook.com/pages/Hunde/64131281270
* Quelle: http://www.hundemeldungen.de/news/artikel/was-geben-hundehalterim-
durchschnitt-pro-jahr-aus/
Weitere Informationen unter:
http://dogs-2-love.com