Das digitale Zeitalter in der Finanzverwaltung und die Auswirkungen auf Steuerberatung und Mittelstand stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Rechnungswesenspezialisten ADDISON am 26. Juli in Nürnberg.
Wolfgang Clement, der als Minister in der Regierung Schröder wichtige Weichen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik stellte, spricht auf der ADDISON-Veranstaltung in Nürnberg zur aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland und Europa: „Was jetzt zu tun ist – Deutschland 2.0“.
Umfassendes Expertenwissen aus der Finanzverwaltung bringt Dipl.-Finanzwirt Guido Preuß ein, erfahrener Betriebsprüfer, der auf der ADDISON-Veranstaltung über „das digitale Zeitalter in der Finanzverwaltung“ berichtet und erklärt, was dies in der Praxis für Steuerberater und mittelständische Unternehmen bedeutet: Welche Möglichkeiten und Risiken sind mit Neuerungen wie E-Bilanz, elektronischer Ãœbermittlung der Steuererklärung und elektronischer Rechnungsstellung verbunden?
Welches Nutzenpotenzial innovative betriebswirtschaftliche Software Steuerberatern und mittelständischen Unternehmen bieten kann, erläutert ADDISON-Geschäftsführer Andreas Hermanutz. Die ADDISON-Software unterstützt Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen dabei, sich zukunftsorientiert aufzustellen.
Die Veranstaltung findet am 26. Juli 2012 von 9:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr im Sheraton Carlton in der Eilgutstrasse 15 in 90443 Nürnberg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.addison.de/aktuelles/aktuelles.html
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen unter:
http://www.addison.de