„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen“. Unter Benjamin Franklins Motto präsentiert die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Bildungsanbieter für die Versicherungswirtschaft, auf über 180 Seiten ihr Bildungsprogramm für das Jahr 2011. Es umfasst Angebote zum Ausbau der versicherungsfachlichen Kompetenzen genauso wie aktuelle Unternehmens- und Führungsthemen. Damit bietet es erneut Qualifizierungen, die exakt zu persönlichen Zielen und zur individuellen Karriereplanung passen. Die Themenbereiche für 2011 sind Versicherungsfachliche Studiengänge, Vertriebsqualifizierung, Versicherungsfachwissen, Führung, Organisationsgestaltung und –beratung, Finanzwirtschaftliche Unternehmensfunktionen, Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Personal und Arbeitsrecht. Das Themenspektrum der DVA garantiert gewohnt hohen Praxisbezug mit hochqualifizierten Referenten.
Zu den Highlights gehören in diesem Jahr zum Einen der Ausbau der Bildungsarchitektur der Assekuranz: im Frühjahr 2011 startet der Bachelor of Insurance Management (B.A.) und beginnt dann jeweils zum Sommersemester eines Jahres, er ermöglicht Studieninteressierten, berufsbegleitend den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts zu erwerben. Neu hinzugekommen sind auch der Spezialistenstudiengang Rückversicherung (DVA) sowie zwei Expertenseminare (DVA): die erfolgreiche Lehrgangsreihe wurde um die Produktfelder „Private Altersvorsorge“ und „Kranken- und Pflegeversicherung“ erweitert. Alle Weiterbildungen der Bildungsarchitektur sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Zum Anderen wurde ein neues Produktangebot für Aufsichtsräte ins Programm aufgenommen. Gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (AGV) hat die DVA ein Weiterbildungsangebot speziell für Mitglieder des Aufsichtsrates in Versicherungsunternehmen entwickelt. Die Seminare vermitteln in kompakter Form, die zur Ausübung der Funktion als Aufsichtsrat notwendigen rechtlichen und versicherungsbetrieblichen Inhalte und dienen dem Nachweis der erforderlichen Sachkunde nach § 7a Abs. 4 VAG. Mit der Seminarreihe für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte wurde zudem ein Angebot geschaffen, das gezielt auf die außergewöhnlichen Belastungen von Führungskräften eingeht.
Grundsätzlich besteht zu allen Themenbereichen des Bildungsangebotes auch die Möglichkeit maßgefertigter Inhouse-Angebote für Unternehmen. In Form von Seminaren, Trainings, Workshops und Moderationen bis hin zu zertifizierten DVA-Lehrgängen werden hier die Konzepte ganz individuell an ein Unternehmen angepasst. Egal, in welcher Form das Angebot der DVA genutzt wird, in jedem Fall bietet sie persönliche und fachkompetente Beratung und Betreuung sowie eine hervorragende Qualität in der Umsetzung der jeweiligen Bildungsbedarfe.