Berlin, 07.02.2012 – Das Betreuungsmodell des Teilzeitvaters gewinnt an gesellschaftlicher Bedeutung. Die Besser Betreut GmbH bietet individuelle Konzepte für Familien und Alleinerziehende, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gezielt zu unterstützen.
Väter, die für ihre Kinder die Karriere zurücksetzen und zuhause die Betreuung übernehmen, sind immer noch eine Seltenheit in Deutschland. Meist ist es die Mutter, die einen Karriereknick hinnimmt und in eine Teilzeitbeschäftigung wechselt, um die Kinder betreuen zu können. Bei Vätern ist der Übergang in eine Teilzeitbeschäftigung oft problematischer, da viele Arbeitgeber auf eine Entscheidung zwischen Kind und Karriere pochen. Dann wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oft schwierig. Der Service der Besser Betreut GmbH umfasst eine breites Spektrum an familienunterstützenden Dienstleistungen und bietet individuelle Lösungen für Eltern an, Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen.
„Das Betreuungsmodell des Teilzeitvaters zu unterstützen wird in Zukunft immer wichtiger werden.
Wer an familienfreundlicher Unternehmensführung interessiert ist, muss sich mit den Möglichkeiten
beide Elternteile in Teilzeit zu beschäftigen, auseinandersetzen. Geschlecht oder Status darf dabei keine Rolle spielen. So wird den Vätern die Chance gegeben, sich an der frühkindlichen Erziehung zu beteiligen, nicht verwehrt“, äußerte sich Steffen Zoller, Geschäftsführer der Besser Betreut GmbH zu der Entwicklung des Modells Teilzeitvater.
Die Besser Betreut GmbH unterstützt Familien und Alleinerziehende in ganz Deutschland. Der Service bietet seinen Kunden Maßnahmen zur verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie an und sucht außerdem nach innovativen Lösungen, um Arbeitnehmer gezielt zu entlasten und sie in ihrem Familienalltag zu unterstützen. Das Unternehmen bietet die größte Betreuerdatenbank im deutschsprachigen Raum und erreicht mehrere hunderttausend Beschäftigte.
Weitere Informationen unter:
http://