Das Amberger Congress Centrum ist Unternehmen des Monats Mai beim Regionalmarketing Oberpfalz

Das Amberger Congress Centrum ist Unternehmen des Monats Mai beim Regionalmarketing Oberpfalz
Moderne Tagungstechnik nahe der Altstadt ist eine attraktive Kombination für Gäste. (Foto: ACC)
 

„Tagungshäuser auf solch hohem Niveau wie das ACC sind enorm wichtig“, bestätigt Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketings. Denn durch sie sei es möglich, große Veranstaltungen und Tagungen in die Oberpfalz zu holen, wovon die gesamte Region profitiere, so Aschenbrenner weiter.

Ein großer Konferenzsaal, fünf flexibel gestaltbare Parallelräume, acht Workshop-Räume für kleinere Gruppen und drei Foyers schaffen die Voraussetzungen für verschiedenste Tagungen, Kongresse, Messen oder Seminare mit einer Kapazität bis zu 800 Personen. Die Lage des ACC im Stadtpark mit Blick auf die Vilsauen und die Anbindung an die historische Amberger Altstadt machen das Tagungshaus ebenfalls attraktiv für Gäste. Weiterhin verfügt das Tagungshaus über ein eigenes Restaurant und eine Tiefgarage. Viele Hotels befinden sich in der Nachbarschaft.

Anziehungskraft weit über die Region hinaus

„Durch hochkarätige Veranstaltungen und erstklassige Referenzen, ergänzt um das vielfältige Rahmenprogramm, genießt das ACC über die Grenzen Ostbayerns hinaus eine hohe Anziehungskraft“, erzählt Petra Stobl, Geschäftsführerin des Amberger Congress Centrums. Vor allem die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und die großzügige Raumatmosphäre würden von Kunden aus Wirtschaft und Industrie geschätzt, so Strobl weiter.

Ein besonderes Highlight im ACC sind die überregional bedeutsamen Kunstausstellungen. Im Zwei-Jahres-Turnus holt das Team um Petra Strobl große Namen nach Amberg – im Jahr 2012 war es eine Andy-Warhol-Ausstellung mit rund 17.000 Besuchern. Auch im kommenden Jahr will das ACC wieder an die Ausstellungsreihe von Hundertwasser, Chagall und Miró anknüpfen.

Ausgezeichnete Tagungsqualität

„Durch die erneute Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Gipfteltreffen“ für weitere drei Jahre und der Investition in die neue Veranstaltungstechnik erschließen sich für uns weitere, bundesweite Vermarktungsperspektiven“, ist Petra Strobl überzeugt. Neben dem fachspezifisch ausgebildeten Team, einem vielfältigen Rahmenprogramm und einer kundennahen Angebotsgestaltung kamen dem ACC bei der Zertifizierungsprüfung vor allem die persönliche Betreuung und die schnelle Angebotserstellung zu Gute. Das Qualitätssiegel „Gipfeltreffen“ wird durch die Bayern Tourismus Marketing GmbH verliehen. Es ist eine Auszeichnung an die Spitzengruppe der Tagungs- und Kongresshäuser in Bayern.

Beschallungssystem Line Array T10

Auch im Bereich der Veranstaltungstechnik ist das ACC mit dem kürzlich installierten Beschallungssystem Line Array T10 der Firma d&b audiotechnik aus Schwaben auf dem neuesten Stand der Technik. Dieses Lautsprechersystem, das seinen Einsatz bei allen Live-Veranstaltungen im Großen Saal findet, gewährleistet eine gleichmäßige Beschallung an allen Punkten des Raumes. Dadurch kann das ACC den Saal akustisch voll ausnutzen.

„Auch das Regionalmarketing Oberpfalz konnte sich schon von der Professionalität des ACC überzeugen“, erklärt Christoph Aschenbrenner. Der Verein veranstaltete dort im Jahr 2011 den Oberpfalztag mit rund 200 Gästen.

Weitere Informationen unter:
http://www.oberpfalz.de