Vorteile für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei der Aufnahme eines Kredits als Beamter
Viele Banken und Kreditinstitute bieten Beamten Kredite zu anderen Konditionen so auch der Beamtendarlehen Center, www.beamtendarlehen-center.de . Der Grund für diese Leistung liegt an Status der Kreditnehmer. Sie verfügen über einen sicheren Arbeitsplatz und stellen für die Kreditunternehmen ein geringeres Risiko dar. Aber nicht nur Beamte auf Lebenszeit können in den Genuss eines Beamtendarlehens kommen, sondern auch Beamte auf Probe, Pensionäre, Akademiker sowie Angestellte und Arbeiter, die im öffentlichen Dienst länger als 5 Jahre beschäftigt sind.
Das besondere am Beamtenkredit
An erster Stelle sei hier die Höhe des von Beamten aufgenommenen Kredits erwähnt. Die Beträge können frei gewählt werden und werden bis zum 20 fachen des Einkommen gewährt. Wobei auch das Kindergeld sowie etwaiger Nebeneinkommen oder Einkünfte des Ehepartners Berücksichtigung finden. Weiterhin sind die Laufzeiten flexibel und können den jeweiligen Bedürfnissen des Kreditnehmers angepasst werden.
Niedriger Zinssatz
Positiv am Beamtendarlehen ist der wesentlich niedrigere Zinssatz, im Vergleich zu einem herkömmlichen Kredit kann der Zinssatz bis zu 50 % niedriger liegen und bleibt selbst bei Veränderungen in der Wirtschaft stabil.
Nutzung des Kredits
Wenn es um die Nutzung des Beamtenkredits geht, so gibt es keinerlei Einschränkungen, wie es beispielsweise bei einer Baufinanzierung der Fall ist. Auch werden keine Sicherheiten verlangt, der Beamtenstatus und die damit verbundene Garantie des regelmäßigen Einkommens sind ausreichend. Nur im Falle eines negativen Schufa Eintrags oder einer bereits laufenden Gehaltspfändung kann der Antrag auf den Kredit abgelehnt werden.
Kredite für Akademiker
Wer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügt und ein festes Arbeitsverhältnis mit der Dauer von mindestens fünf Jahren vorweisen kann, hat ebenfalls die Möglichkeit, einen Beamtenkredit zu beantragen.