
Wer als Freiberufler, Selbständiger, Gewerbetreibender oder Firma ein Darlehen benötigt, braucht nun nicht mehr zur Bank zu gehen und dort sich vom Bankbeamten unangenehme Fragen stellen lassen. Was bei Konsumkrediten seiten vielen Jahren möglich ist, gibt es nun endlich auch bei Firmenkrediten: Unternehmenskredite online bestellen und vergleichen.
Dank moderner FinTech-Entwicklungen lässt sich der Abwicklungsprozess von der Kreditbestellung bis hin zur Kreditvergabe auch bei Firmenkrediten standardisieren, wie dies im Konsumkredit-Geschäft seit Jahren möglich ist. Dies alles zum Vorteil für Firmen. Sie können nun genauso ihren gewünschten Firmenkredit online bestellen, mehrere Angebote einholen und vergleichen.
Unterschied zur Hausbank: Maßgeschneiderte Kreditlösungen zum Vorteil der Unternehmen!
Im Gegensatz zu klassischen Banken, sind mit FinTech maßgeschneiderte Kreditangebote möglich: Der Kreditkunde erhält ein auf seine konkreten Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, was in der Regel immer günstiger ist als das übliche Standard-Angebot seiner Bank. Maßgeschneiderte Angebote sind immer zum Vorteil des Kunden.
Bei der Hausbank ist das anders: Der Kreditkunde erhält ein Standard-Angebot mit fixen Konditionen bezüglich Zinsen und Rückzahlungsmodalitäten, ganz unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen. Beispiel: der kurzfristige und schnelle Überbrückungskredit. Hier hat Schnelligkeit und Flexibilität höhere Priorität als beispielsweise bei der Finanzierung einer langfristigen Produktentwicklung.
Ein typisches Beispiel einer Fin-Tech Anwendung ist COMPEON – ein Finanzportal für Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, Finanzberater sowie Kleinunternehmen.
COMPEON ist eine banken-unabhängige und produkt-übergreifende Online-Plattform: Neben Firmenkrediten werden auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.
Überbrückungskredit für mittelständische Unternehmen: schnell, diskret, seriös und flexibel!
Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Ratenkredit etwas andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als der Kreditzins. Daraus ergibt sich beim Überbrückungskredit eine etwas andere Reihenfolge in der Kredit-Rangliste als beim normalen Ratenkredit für Selbständige.
Nur wenige Banken bieten Überbrückungskredite an!
Obwohl bei Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen schnelle, kurzfristige und unbürokratische Kreditlösungen oberste Priorität haben, führen nur wenige Banken diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich.
Das KMU-KREDIT Team recherchiert jeden Monat bereits bestehende und neu angebotene Überbrückungskredite für mittelständische Unternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende im Internet. Die Resultate der Recherche werden monatlich in einer Überbrückungskredit Rangliste veröffentlicht.
FinTech Portal COMPEON ist Überbrückungskredit-TESTSIEGER:
COMPEON – ein banken-unabhängiges Finanzportal mit 220 Finanzdienstleistern – bietet volldigitalisierten, schnellen Firmenkredit und ist seit Monaten TESTSIEGER der Kategorie “kurzfristige Firmenkredite”:
– Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
– Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden