Ineffizientes Projektmanagement vernichtet laut
Studien bei deutschen Unternehmen jährlich Milliardenbeträge. Unklare
Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten lassen Projektleiter
und ihre Teams immer wieder an Grenzen stoßen. Die daraus
resultierenden Konflikte und Machtspiele müssen sie dann in der Regel
allein bewältigen. Hier schafft ein neues Angebot der Haufe Akademie
Abhilfe.
Die „Weiterbildung zum Projekt-Coach“ qualifiziert Führungskräfte
darin, Projektleiter im Projektprozess zu begleiten, ihnen in
schwierigen Situationen als neutrale Instanz zur Seite zu stehen und
ihnen so bei der Bewältigung von Team- und Projektkrisen zu helfen.
„Die Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern ein Bündel an
Kompetenzen. Sie erkennen die Gruppendynamik eines Projekts, die
Krisensituationen und Schieflagen, bekommen ein starkes
Selbstbewusstsein in ihrer Rolle als Coach, beherrschen ausgewählte
Coaching- und Interventionswerkzeuge, können Konflikte managen und so
als Mediatoren und als Stabilisatoren fungieren“, fasst der
Ausbildungsleiter Gerhard Bartsch-Backes, langjähriger
Organisationsberater und Projekt-Mastercoach, die Inhalte und das
Ziel der Weiterbildung zusammen.
Die Weiterbildung besteht aus fünf Modulen mit insgesamt 12 Tagen,
erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Monaten und richtet sich
an aktive und zukünftige Führungskräfte von Projektorganisationen
sowie interne und externe Fachexperten mit Coaching-Auftrag, die ihre
Projektleiter professionell unterstützen wollen. Experteninput,
gelenktes Eigenstudium, Lernpartnerschaften, intensive Feedbackphasen
und individuelle Reflexion wechseln sich ab und ermöglichen den
Teilnehmern durch Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen eine
schnelle Umsetzung im Unternehmensalltag. Abschließend können die
Teilnehmer das gewonnene Know-how in einer Abschlussprüfung an der
Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn unter Beweis stellen und
so den Abschluss „Zertifizierter Projekt-Coach (FHDW)“ erreichen.
Die Weiterbildung wurde von INPUT – Institut für Personal- und
Unternehmensmanagement GmbH in Paderborn entwickelt, seit 2009
Tochter der Haufe Akademie. INPUT ist auf systemische Unternehmens-
und Personalentwicklung spezialisiert.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5148
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. 0761 4708-542
Mobil 0151-14776399
Fax 0761 4708-820-542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter
http://www.haufe-akademie.de/presse