Dänemark hat angekündigt, wieder Kontrollen an den Grenzen zu seinen europäischen Nachbarn Deutschland und Schweden einführen zu wollen. Der dänische Finanzminister Claus Hjort Frederiksen bestätigte am Mittwoch, dass sich seine Minderheitsregierung und die rechtspopulistische Dänische Volkspartei (DVP) darauf geeinigt hätten. Die DVP hatte am Dienstag auf ihrer Internetseite mitgeteilt, dass „vieles auf die Wiedereinführung von Kontrollen durch dänische Zöllner hindeutet“. Die Partei wolle unerwünschte „Kriminelle“ und Flüchtlinge aussortieren und hat deshalb umfassende Kontrollen an den deutsch-dänischen Grenzübergängen verlangt. Innerhalb des Schengener EU-Vertrages sind Grenzkontrollen durch Polizeikräfte allerdings nicht möglich. Deshalb soll der dänische Zoll dafür eingesetzt werden. Die DVP fungiert seit knapp zehn Jahren als Mehrheitsbeschafferin für die dänisch-bürgerliche Minderheitsregierung und hat im Gegenzug für ihre Zustimmung immer wieder neue Verschärfungen in der Ausländerpolitik durchgesetzt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken