
Gesamteuropäisch betrachtet geht es Deutschland zwar wirtschaftlich gut, doch die Pro-Kopf-Verschuldung wächst und gibt durchaus Anlass zur Sorge. Hauptsächlich verschulden sich die Bundesbürger für Konsumgüter wie Fernseher oder Autos. Weiterführende Informationen stellt die Culpa Inkasso GmbH unter http://www.culpa-inkasso-inkassostudie.de/ zur Verfügung.
Zahl der Konsumentenkredite steigt
Laut oben erwähnter Studie lag im Jahr 2012 die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland bei durchschnittlich 2741 Euro pro Person. In Griechenland lag sie pro Kopf bei 2808 Euro ? und damit nur unwesentlich höher. In Deutschland lässt sich die Verschuldung auch darauf zurückführen, dass Banken relativ zuversichtlich Kredite vergeben. Dies ist typisch für Länder, denen es wirtschaftlich insgesamt gut geht. Kredite werden schneller vergeben, und auch die Kreditnehmer sind positiv gestimmt, dass sie ihre Schulden bald zurückzahlen können.
Kreditnehmer oft zu optimistisch
Günstig angebotene Kredite sind für den Konsumenten attraktiv. Es steigt allerdings auch die Gefahr, dass er sich übernimmt und Probleme bekommt, die Schulden zurückzuzahlen. Hiervon sind nicht nur Banken, sondern auch Versandhändler und Dienstleistungsanbieter betroffen. Inkassounternehmen wie die Culpa Inkasso GmbH tragen mit ihrer Arbeit im Forderungsmanagement dazu bei, dass Zahlungsrückstände effizient und schnell eingefordert werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.culpa-inkasso.de