Culpa Inkasso begrüßt Initiativen für verbesserte Forderungsbegleichung im Ausland

Culpa Inkasso begrüßt Initiativen für verbesserte Forderungsbegleichung im Ausland
Culpa Inkasso GmbH
 

Auslandsinkasso ist ein sensibles Thema, denn hier müssen die speziellen Gegebenheiten in den jeweiligen Ländern berücksichtigt werden. Man muss das Land und seine Gesetze und Eigenarten gut kennen, und auch die Zahlungsmoral unterscheidet sich von Land zu Land. Um bei grenzüberschreitenden Forderungen erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur Wissen, sondern auch Expertise. Die Culpa Inkasso gehört zu den Inkassounternehmen, die sich auch im Bereich grenzüberschreitender Forderungen auskennen und international gut aufgestellt sind. Unter www.culpa-inkasso-auslandsforderungen.de stellt das Unternehmen weitere Informationen zur Verfügung.

Culpa Inkasso: Zahlungsrückstände können vermieden werden

Einer Studie der Europäischen Kommission zufolge summierten sich die unbezahlten Rechnungen europäischer Unternehmen im letzten Jahr auf insgesamt 312 Milliarden Euro. Die Auswirkungen können dramatisch sein. So ist inzwischen jede vierte Firmeninsolvenz eine Folge von Zahlungsausfällen oder -Verzögerungen. Ein Grund, warum man vor allem bei Geschäften mit Ländern im europäischen Süden mit Zahlungszielen von bis zu 50 Tagen rechnen muss, ist die anhaltende Staatsschuldenkrise. Dadurch haben viele Unternehmen Liquiditätsprobleme.

Es gibt jedoch Grund zu Optimismus: „….die europäischen Institutionen schaffen ein Regelwerk, das es Unternehmen leichter macht, das ihnen zustehende Geld auch tatsächlich zu erhalten“, so Wolfgang Spitz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU). Diverse europäische Initiativen sollen das Forderungsmanagement innerhalb Europas vorantreiben und Leitlinien schaffen. Culpa Inkasso begrüßt das Engagement für effizienteres Auslandsinkasso.

Wer internationale Geschäftspartner hat, sollte das internationale Forderungsmanagement auf jeden Fall in die Hände von Profis legen, um nicht selbst in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, rät die Culpa Inkasso GmbH. Das Stuttgarter Inkassounternehmen kann auf bewährte und weit verzweigte Netzwerke zurückgreifen und hat passende Ansprechpartner für die verschiedensten Rechtssysteme.

Weitere Informationen unter:
http://www.culpa-inkasso-auslandsforderungen.de/