Im Streit um die Pflicht zur Vollzeitarbeit für alleinerziehende Mütter fordert die CSU die Rückkehr zur alten Regelung im Unterhaltsrecht. Der CSU-Familienexperte im Bundestag, Norbert Geis, sagte der „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe): „Wir sollten zur alten Regelung zurückkehren und Alleinerziehenden grundsätzlich acht Jahre die Kinderbetreuung zu Hause ermöglichen. Die wichtige Nähe zu Mutter oder Vater wird vom neuen Recht nicht hinreichend berücksichtigt.“ Nach der Reform des Unterhaltsrechts gilt heute eine Einzelfallprüfung. Die Debatte war durch ein umstrittenes Urteil ausgelöst worden, wonach eine alleinerziehende Mutter zu Vollberufstätigkeit verpflichtet sei, wenn das Kind betreut werde. Anspruch auf Unterhalt vom Ex-Mann habe sie nicht.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken