CSU-Politiker fordert Flugzeug-Schutz-Systeme gegen tragbare Flugabwehrraketen

Nachdem in Libyen Hunderte tragbare Flugabwehrraketen vom Typ SA-7 verschwunden sind und laut BKA-Bericht mittlerweile unter anderem auf dem Schwarzmarkt in Ägypten angeboten werden, plädieren Sicherheitsexperten für einen besseren Schutz von Passagiermaschinen. CSU-Innenexperte Stephan Mayer (37) befürchtet, dass die „Fliegerfäuste“ Al-Qaida-Terroristen in die Hände fallen könnten und fordert daher in der „Bild“-Zeitung (Montagausgabe) die „Ausrüstung ziviler Passagiermaschinen mit Hitze-Täuschkörpern gegen Lenkwaffen mit Infrarotsuchkopf.“ Mayer sagte Bild.de: „Wir können mit dem Schutz nicht warten bis es zum ersten Zwischenfall gekommen ist.“ Der CSU-Politiker fordert daher eine Machbarkeitsstudie unter der Federführung des Bundesinnenministeriums mit dem Ziel, den Schutz aller zivilen Passagiermaschinen gegen Fliegerfäuste mit hitzesuchenden Raketen-Sprengköpfen zügig umzusetzen. Die Kosten für eine mögliche Umrüstung der Flugzeuge müssten laut Mayer allerdings die Fluggesellschaften tragen.