CSR & Mittelstand Mittwoch, 18. Mai 2011, 10:00 – 18:00 Uhr, Frankfurt am Main

Nachhaltigkeit im Mittelstand
– Nationale CSR-Strategie zur Förderung und Verbreitung von CSR in KMUs
– Welche staatlichen Maßnahmen fördern das Engagement von mittelständischen Unternehmen in CSR-Aktivitäten?
– Was können mittelständische Unternehmen von großen Konzernen (nicht) lernen?
– Welche Themen bewegen den Mittelstand?

Organisatorische Verankerung von Nachhaltigkeit
– Umgang mit neuen Nachhaltigkeitsherausforderungen
– Herausforderungen der Definition und Umsetzung der ersten Nachhaltigkeitsstrategie
– Gibt es eine Phase im Nachhaltigkeits-Entwicklungsprozess eines Unternehmens, ab der ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem notwendig ist?
– Einsatz von Change Management als Begleitung des Wandels im Unternehmen
– CSR-Instrumente für mittelständische Unternehmen

Besonderheiten der Nachhaltigkeitskommunikation
– Warum mittelständische Unternehmen Gutes tun, aber nicht darüber reden?
– Ist ein Nachhaltigkeitsbericht überhaupt notwendig?
– Alternative Kommunikationswege für mittelständische Unternehmen

——————————————————————————–

PROGRAMM

09:30 Uhr Registrierung
10:00 Uhr Begrüßung

10:15 Uhr Keynote: CSR – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Referent: memo AG, Jürgen Schmidt, Gründer

11:00 Uhr Session I: Parallele Workshops
– CSR-Strategie-Megatrends und Herausforderungen
Moderation: BVMW e.V.
– CSR Instrumente im Mittelstand
Moderation: Benefit Identity GmbH
– CSR in Kundenbeziehungen
Moderation: sustainable AG

13:00 Uhr Mittagspause und Networking

14:00 Uhr Session II: Parallele Workshops
– Nachhaltigkeitsberichterstattung und -kommunikation
Moderation: akzente GmbH
– Beruf und Familie
Moderationsanfragen laufen
– CSR in Lieferantenbeziehungen
Moderationsanfragen laufen

16:00 Uhr Kaffeepause und Networking

16:30 Uhr Plenum: Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops und anschließende Diskussion
Moderation: Benefit Identity GmbH, Dennis Lotter & Jerome Braun, Geschäftsführer

17:30 Uhr Fazit und Ausblick, Umtrunk und Get-Together
——————————————————————————–
Veranstaltungsort: Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, 60326 Frankfurt am Main

Kosten: Diese Veranstaltung ist für Agrion-Mitglieder kostenlos. Für alle weiteren Interessierten:
– Early-Bird-Tarif: 600 Euro zzgl. MwSt. (bis zum 29.04.2011)
– Standard-Tarif: 800 Euro zzgl. MwSt. (ab dem 30.04.2011)
Das Anmeldeformular zur Tagung können Sie hier herunterladen (PDF) und ausgefüllt an folgende Nummer faxen: 069 / 3085-5100.