Nach Social-Media-Marketing ist Crowd-Marketing der nächste logische Schritt in der Entwicklung des Marketings. Über die sozialen Netzwerke wurde eine neue Ebene der Interaktion zwischen Kunde und Unternehmen erreicht. Beide traten in Kontakt miteinander und führen seither Dialoge und gewannen einen für beide Seiten spürbaren Mehrwert.
Mit Crowd-Marketing erreicht diese Entwicklung nun die nächste Stufe. Der Kunden rückt nun noch mehr in die Wahrnehmung von Unternehmen und deren Prozesse. Durch Methoden wie Crowdsourcing, Crowdfunding und Crowdinnovation wird der Kunde nun zum aktiven Bestandteil des Unternehmens.
Kunden die aktiv in die Entwicklung eines Unternehmens involviert werden, werden nicht nur Fans, sondern Unterstützer und starke Werbepartner.
Die Vorteile von Crowdmarketing
Stellen Sie sich nur einmal eine Gruppe von tausenden Menschen vor, die aktiv Ihr Unternehmen promotet. Diese Menschen erzählen ihren Freunden und Bekannten bei jeder sich bietenden Gelegenheit von Ihrem Unternehmen und Produkten. Sie sind begeistert von Ihrem Angebot und wollen, dass ihrer Freunde dieses Angebot ebenfalls kennen lernen.
Hierbei reden wir nicht von wertlosen Likes bei Facebook, oder das Teilen einer Nachricht. Wir reden von Menschen, die aktiv und begeistert mit anderen Menschen über Ihr Unternehmen reden. Im Freundeskreis, beim Sport oder auf der Arbeit.
Warum sie das machen? Weil sie Teil Ihres Unternehmens sind. Weil sie Teil des Produktes sind.
Wie Sie Crowdmarketing nutzen können
Fast jedes Unternehmen kann Crowdmarketing für sich nutze. Da es sich um ein sehr komplexes Thema handelt kann jedoch keine pauschale Aussage darüber getroffen werden, wie Sie es für Ihr Unternehmen nutzen können. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und besprechen gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten, wie auch Ihr Unternehmen von diesem Trend profitieren kann.