Die Münchener Stiftung Sonnenseite unterstützt die Crowdfunding-Kampagne des Sozialunternehmens morethanshelters mit 30.000 Euro. Damit wird das ausgerufene Finanzierungsziel von 50.000 Euro bereits vor Ende der Kampagne am 31. Januar erreicht. Durch die Unterstützung der von Thomas Peters gegründeten und geleiteten Stiftung als Hauptförderer hat morethanshelters die Möglichkeit, ab Frühjahr 2014 das Projekt für syrische Flüchtlinge zu realisieren. Diese müssen im jordanischen Flüchtlingslager in Za’atari unter schwierigsten Bedingungen leben.
morethanshelters entwickelt innovative Lösungen für die Unterbringung in humanitären Notlagen. Das in Hamburg entwickelte Zeltsystem DOMO steht exemplarisch für einen neuartigen Ansatz der Versorgung von Flüchtlingen in Krisengebieten. Dieser stellt die Menschen und die sozio-kulturellen Bedingungen in den Mittelpunkt und bezieht die Betroffenen aktiv in die Gestaltung ihrer Lebenssituation mit ein. Damit werden den Menschen Perspektiven und Möglichkeiten gegeben, ein temporäres „Zuhause“ zu schaffen und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen zu erreichen.
„Mit der Unterstützung von über. 200 Einzelspendern und durch die neu geschlossene Partnerschaft mit der Stiftung Sonnenseite können wir einen bedeutenden Grundstein legen, um unser Projekt zu starten und unsere Ideen Wirklichkeit werden zu lassen“, so Daniel Kerber. Die unbürokratische Hilfe bei der Finanzierung via Crowdfunding ermöglichte es morethanshelters, das Projekt, welches im Bereich der humanitären Notversorgung völlig neue Wege beschreitet, auf die Beine zu stellen.
Die Flüchtlingswelle infolge des syrischen Bürgerkrieges hat bereits 2,5 Millionen Menschen gezwungen ihr Heimatland zu verlassen. Über 120.000 von ihnen leben in einem der größten Flüchtlingslager der Welt oder der inzwischen viertgrößten „Stadt“ Jordaniens – in Za’atari.
Die Crowdfunding-Kampagne kann über die Plattformen Startnext, Nordstarter und Social Impact Finance noch bis zum 31. Januar unterstützt werden
Ãœber morethanshelters:
Der Verein morethanshelters e. V. wurde 2012 gegründet und entwickelt innovative Wohnlösungen für den Einsatz im humanitären Sektor und der Katastrophenhilfe. Der Verein verwirklicht mildtätige und gemeinnützige Projekte zur Herstellung und Stabilisierung menschenwürdiger Lebensräume in Krisen- und Katastrophengebieten.
Ãœber die Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite:
Die Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite aus München wurde 2011 gegründet. Die Stiftung unterstützt Projekte zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke und zur Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
(http://www.stiftung-sonnenseite.de/projekte/fluechtlingslager-zaatari)
Über Social Impact Finance- Crowdfunding-Plattform für Sozialunternehmen:
Die Crowdfunding-Plattform ist gemeinsam von der gemeinnützigen Social Impact GmbH, der Deutsche Bank Stiftung und Startnext ins Leben gerufen worden. Sie ist Teil des neu geschaffenen Social Impact Finance-Förderprogramms, das sozial-innovative Gründer bei der Erschließung neuer Finanzierungsformen unterstützt. Auf www.socialimpactfinance.eu präsentieren sich ausschließlich Stipendiaten des Social Impact Start-Programms, einem Qualifizierungsprogramm für soziale Gründer. Die Gründer haben hier bereits einen aufwändigen Beratungs- und Auswahlprozess durchlaufen und die Selektion in zwei Jurysitzungen bestanden. Das Social ImpactFinance-Programm bereitet nachfolgend auf die spezifischen Herausforderungen rund um das Thema Finanzierung und Wirkungsmessung vor. (http://socialimpactlab.eu/finance)
Startnext–Crowdfunding-Plattform:
Startnext ist die größte Crowdfunding-Community für kreative Projekte im deutschsprachigen Raum. Filmemacher, Musiker, Journalisten, Designer, Künstler, Erfinder, Gründer und andere Kreative stellen ihre Ideen auf Startnext vor und finanzieren sie mit der direkten Unterstützung von vielen Menschen. Seit der Gründung von Startnext im Jahr 2010 wurden mehr als 1.000 Projekte mit über 5 Millionen Euro von der Crowd finanziert. (http://www.startnext.de/morethanshelters)
Young & Rubicam (Y&R):
Y&R sind erfahrene Spezialisten für moderne Markenführung und -kommunikation. Sie sind überzeugt, dass sich in jeder Marke eine faszinierende Idee verbirgt. Eine Idee, die Menschen bewegt und Marken erlebbar machen kann. Y&R unterstützen morethanshelters in der Kommunikation unserer Crowdfunding-Kampagne. (http://young-rubicam.de)
Ansprechpartner:
Daniel Kerber
presse@morethanshelters.org
Mobil: +49-172-6525337
Office: +49-40-18149238
Fax: +49- 40-18149239
Weitere Informationen unter:
http://morethanshelters.org