crossbase.print optimiert die automatisierte Printproduktion mit Adobe InDesign CS3

Seit einiger Zeit ist das bewährte Layoutprogramm Adobe InDesign in der Version CS3 erhältlich. Nach eingehenden Tests kann crossbase auch für diese Version eine klare Empfehlung aussprechen.

InDesign CS3 bietet im Vergleich zur Version CS2 für die automatisierte Printproduktion eine gelungene Mischung aus höherer Performance, einfacherer Handhabung und verbessertem Funktionsumfang. crossbase.print unterstützt ab sofort InDesign CS3 mit den nachstehenden Möglichkeiten. Viele crossbase-Kunden sind bereits auf die neue Version umgestiegen.

Die zentralen Vorteile von Adobe InDesign CS3 im Überblick

Verbesserte Stabilität und Performance: InDesign CS3 läuft während der automatisierten Produktionen noch stabiler und performanter als die Vorgängerversion. Dadurch wird die Produktivität weiter gesteigert.

Integration und optimierte Benutzeroberfläche: Die Bedienung der einzelnen Bestandteile der Creative Suite wurde vereinheitlich und die Integration der einzelenen Applikationen verbessert.

Verbesserte Importfunktionen: InDesign CS3 erlaubt jetzt das native Platzieren von externen InDesign Dokumenten. So können z.B. mit crossbase.print generierte Tabellen direkt als InDesign-Dokument platziert werden.

Neue XML-Engine: Durch den Einsatz neuer XML-Technologien sind hochperformante Produktionslösungen möglich. Außerdem wurde der Import und Export von XML/XHTML – z.B. für Dreamweaver oder CD-ROM Applikationen – weiter verbessert.

Neue Layoutfunktionen: Es können mehrere Grafiken in einem Schritt importiert und im Dokument platziert werden. Stile können auf Tabellen angewandt werden und die Suchfunktion erstreckt sich jetzt auch auf Objekte.

Gerne präsentieren wir crossbase.print im Zusammenspiel mit Adobe InDesign bei Ihnen vor Ort. So können Sie sich selbst von den neuen und verbesserten Funktionen für das Layouten und die automatisierte Katalogproduktion überzeugen. Sprechen Sie dazu bitte Frau Simone Scheffknecht (+43 5574 / 64880-49) oder Frau Elly-Carmen Krech (+49 7031 / 714-727) an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Link zur Pressemeldung:
http://www.crossbase.de/news-2008-09-05.html