Unterföhring, den 3. August 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen präsentiert sich erstmals auf der CRM-expo (12.-13. Oktober 2010, Messe Nürnberg, Stand c37). Gemeinsam mit dem Partner libracon stellt CDC Software das Flaggschiffprodukt Pivotal CRM vor. Die Plattform zählt laut einem aktuellen Report von Forrester Research (“Forrester Wave: CRM Suites for Large Organizations”) zu den weltweit sechs führenden CRM-Lösungen. Als Messeneuheit präsentiert das Unternehmen Pivotal Social CRM, ein Modul zur Integration von Social Media wie Facebook, Twitter und Blogs in die Kundenbeziehungen. Anwender können damit, ohne die CRM-Anwendung zu verlassen, Social Media als Kontaktkanäle und Informationsquellen nutzen. So können sie qualifizierte Leads identifizieren, Informationen für den Vertrieb erheben, Sales-Kampagnen durchführen und den Kundenservice verbessern.
Microsoft-optimierte CRM-Plattform
Mit Pivotal CRM 6.0 können Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing, Kundendienst oder Partnerbetreuung einfach auf Informationen und Funktionen zugreifen, die auf ihre Aufgaben zugeschnitten sind und sich individuell anpassen lassen. Die CRM-Softwaresuite ist im Look & Feel von Microsoft-Anwendungen gestaltet und in Microsoft Outlook integriert, so dass die Anwender eine vertraute Benutzerumgebung vorfinden und die Kalender-, Aufgaben- und E-Mail-Funktionen nutzen können, ohne das CRM-System zu verlassen. Basierend auf Microsoft .Net und Sharepoint ist Pivotal CRM 6.0 geradezu prädestiniert für Unternehmen, die Microsoft-Technologien einsetzen, funktioniert aber genauso gut auch in anderen Umgebungen, z.B. mit Lotus Notes. Neben Such-, Analyse- und Reporting-Möglichkeiten umfasst Pivotal 6.0 ein leistungsfähiges Workflow- und Datenmanagement sowie Contact Center-, E-Mail-Marketing- und Social Media-Funktionen. Mit Pivotal Handheld für Blackberry- und Windows Mobile-Smartphones sowie Clients für die Nutzung per Laptop ermöglicht die Plattform effizientes Arbeiten unterwegs. Darüber hinaus steht eine Auswahl spezifischer Module zur Verfügung, die die Besonderheiten der CRM-Prozesse in den verschiedenen Branchen abbilden: unter anderem Finanzdienstleistung, Industrie, Handel sowie Life Sciences/Healthcare. Eine dreischichtige Software-Architektur mit dem Pivotal Business Server als Herzstück sowie flexiblen Smart Clients gewährleistet einen sicheren, reaktionsschnellen Zugriff auch bei hohem Transaktionsvolumen.
Weiterführende Links
• CDC Software http://www.cdcsoftware.de/
• libracon http://www.libracon.net/
• crm-expo http://www.crm-expo.com/
• Download der Forrester Wave Reports auf der Website von CDC Software (englisch) http://www.cdcsoftware.com/en/PivotalCRM/Resources/Analyst-Reports.aspx
• Pivotal CRM 6.0 http://www.cdcsoftware.com/en/PivotalCRM/Products/Pivotal-CRM-6-0.aspx
• Pivotal Social CRM http://www.cdcsoftware.com/en/PivotalCRM/Products/Social-CRM.aspx