Cortado bietet eine Antwort auf alle Bring-Your-Own-Device- und Consumerization-Herausforderungen

Cortado bietet eine Antwort auf alle Bring-Your-Own-Device- und Consumerization-Herausforderungen

(Berlin, 22. Februar 2012) Cortado, führender Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen komplettiert seine Serie von Cloud-Desktop-Clients um eine HTML5-Version für browserfähige Geräte. Damit können jetzt neben iPhones, iPads, Android- und BlackBerry-Smartphones ab sofort auch Laptops, PCs, Macs und andere Geräte mit dem Cortado Corporate Server schnell und sicher in die Unternehmens-IT integriert werden. Mitarbeiter erhalten so mit beliebigen Geräten die gleiche Form des Remote-Zugriffs auf die Unternehmensressourcen und können sicher auf zentrale Daten zugreifen, Dokumente managen und Dateien bearbeiten.

Immer mehr Mitarbeiter wollen ihre privat genutzten Smartphones, Tablets oder Macs auch beruflich nutzen. So stehen IT-Verantwortliche vor der Herausforderung, völlig unterschiedliche Geräte verschiedener Hersteller, mit vollständig andersartigen Sicherheits- und Bedienkonzepten sicher und komfortabel in die IT einzubinden. Cortado hat hierfür einen HTML5-Client entwickelt, der die Cloud-Desktop-Serie nativer Clients für iOS, Android und BlackBerry nun um einen Client für fast alle browserfähigen Geräte komplettiert. Damit können über den Cortado Corporate Server alle in Frage kommenden Geräte und Betriebssysteme abgesichert in die IT integriert werden. Mitarbeitern wird so mit den unterschiedlichsten Geräten der gleiche komfortable Remote-Zugriff auf Unternehmensressourcen ermöglicht.
Der HTML5-Client nutzt die lokalen Ressourcen und auch die lokalen Lizenzen des mobilen Gerätes. Mit diesem Ansatz realisiert der Cortado Corporate Server auch die sichere Anbindung für nur zeitweilig, nur mobil oder freiberuflich tätige Mitarbeiter in die Unternehmens-IT, ohne dass für jeden Anwender ein vollständiger Windows-Desktop inklusive aller nötigen kostspieligen Lizenzen vorgehalten werden muss.
Im Hintergrund sorgt der Corporate Server als Mobile Device Management System (MDM) für die sichere Verwaltung der Nutzer, Profile und Policies.

„Ob iPad, Android-Gerät, Mac oder Windows Phone: Wir haben ein in seiner Einfachheit bestechendes Konzept für BYOD-Programme. Mit den nativen Clients für iPhone, iPad, Android- oder BlackBerry-Geräte und dem neuen HTML-Client können quasi fast alle für den beruflichen Einsatz in Frage kommenden Geräte in die IT eingebunden werden. Der Look und Feel ist dabei für alle Geräte nahezu identisch „, so Thorsten Hesse, Manager Innovative Products der Cortado AG. „Mit diesem neuen Client stellen wir den Cloud Desktop der Post-PC-Ära zur Verfügung, mit bestmöglicher Nutzerfreundlichkeit, einer Anpassung an die Bedienung des jeweiligen Gerätes und natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards.“

Eine voll funktionsfähige Demoversion des Cortado Corporate Server ist erhältlich unter: www.cortado.de/corporate.

Diese Presseinformation und das Pressefoto sind online verfügbar und stehen zum Download bereit: www.cortado.de/presse.

Weitere Informationen unter:
http://www.cortado.de