Corporate Videos selbst produzieren

Corporate Videos selbst produzieren

Firmen wenden sich zunehmend mit unternehmenseigenen Medienprodukten an Mitarbeiter, Kunden oder die Öffentlichkeit.
Fast die Hälfte der Deutschen Unternehmen nutzen dabei soziale Medien. So die aktuelle Social-Media-Studie des Unternehmensverbands Bitkom.
Für Videos wird vor allem das Portal YouTube genutzt. Allerdings werde oft nur vorhandenes Werbematerial neu veröffentlicht, beobachtet Tobias Arns vom Verband Bitkom. Er sieht im Bereich der aktuellen Firmenvideos Nachholbedarf für viele Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund haben Guido Vogt und Sven Brencher jetzt einen Workshop für Corporate Videos konzipiert, der sich an Mitarbeiter in Marketing- und Kommunikationsabteilungen richtet.
In fünf Tagen vermitteln die beiden Trainer die wichtigsten Grundlagen für die Produktion und Veröffentlichung eigener Videobeiträge für das Unternehmen.
Dabei legen Vogt und Brencher besonders Wert auf Effizienz, Schnelligkeit und Aktualität der Produktion. Heutzutage sei es wichtig in regelmäßigen Abständen mit aktuellen Informationen präsent zu sein, ist ihr Credo.
Außerdem, so Guido Vogt: ?Warum sollte ein Unternehmer es Anderen überlassen über die Dinge zu berichten, die gerade bei ihm selbst passieren.?
Vogt und Brencher vermitteln in ihrem Workshop wie man Themen journalistisch und filmisch aufbereitet und produziert ? aktuell und mit eigenen Mitteln.
Technisch sei die Eigenproduktion angesichts der neuesten Kamera und Schnitt-Software Entwicklungen längst kein Problem mehr und absolut bezahlbar.
Nur fehle bei den Firmen oft das Know-how und der Anstoß es selbst zu versuchen. ?Und hier kommen wir und unser Workshop ins Spiel?, hofft der Filmproduzent und Adobe Experte Sven Brencher.
Mehr Informationen zum Workshop für Corporate Videojournalisten gibt es unter www.svenbrencher.de/workshop-videojournalist.php

Weitere Informationen unter:
http://www.svenbrencher.de/