Corona-Hilfe: Überbrückungskredit bis staatliche Fördergelder fliessen!

Corona-Hilfe: Überbrückungskredit bis staatliche Fördergelder fliessen!
 

Die Coronavirus-Krise stellt für KMU, Selbstständige, und Kleinunternehmer eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um Firmen und Selbstständige vor den wirtschaftlichen Aus zu bewahren.

So können Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.

Der Ansturm auf die KfW ist enorm: Die privaten Geldhäuser, die Sparkassen und Volksbanken berichteten in den vergangenen Tagen von Tausenden Anrufen von Firmen, die wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und dringend Liquidität brauchen.

Überbrückungskredit bis Fördergelder freigegeben werden!

Täglich erhalten wir zahlreiche oft verzweifelnde Hilferufe von Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen, welche bereits heute in akuten finanziellen Notlagen stecken. Die milliardenschweren Unterstützungsprogramme der Deutschen Bundesregierung klingen zwar gut, doch bis das Geld wirklich ankommt und die Maßnahmen greifen, dürfte es für viele KMU, Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen zu spät sein.

Abgesehen davon, dass die Umsetzung vieler Hilfen noch einige Tage in Anspruch nehmen kann, müssen im konkreten Fall zunächst entsprechende Anträge gestellt und dann von den Behörden bearbeitet und genehmigt werden. Wenn jeder Tag Geld kostet, kann das Schicksal eines Unternehmens sogar dann besiegelt sein, wenn Hilfen zwar zugesagt und genehmigt sind, die Überweisung aber zu lange dauert.

In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.

Unkomplizierte Überbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle:

Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.

Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit benötigen.

Überbrückungskredit zur kurzfristigen Lösung finanzieller Engpässe:

Der schnelle Firmenkredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe – der so genannte Überbrückungskredit oder Kurzzeitkredit – ist nicht nur in Krisenzeiten wie der Corona-Krise die am häufigsten gesuchte Kreditform von Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen. Dabei handelt es sich sinngemäß um ein auf kurze Zeit befristetes Darlehen. Der Zweck ist die kurzfristige Überbrückung einer finanziellen Lücke. Selbständige nutzen den Überbrückungskredit oft nur bis zum nächsten Geldeingang.

Unsere Empfehlung: FinTech Portal COMPEON für schnelle Überbrückungskredite:

compeon – ein banken-unabhängiges Finanzportal mit 220 Finanzdienstleistern – bietet volldigitalisierten, schnellen Firmenkredit:

– Ãœberbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
– Ãœberbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Vollständiger Beitrag inkl. Online-Zugang zu COMPEON bzw. Überbrückungskredite im nachfolgenden Link: