Cornelia Kiel: Erfolg in IT-Projekten ist kein Zufall

Cornelia Kiel: Erfolg in IT-Projekten ist kein Zufall

Hofheim. Am 20. März öffnet der Hofheimer Businesstag wieder seine Pforten. Mehr als 100 Aussteller aus der Region Frankfurt / Rhein-Main stellen ihre Produkte und Dienstleitungen einer interessierten Fachöffentlichkeit vor. Mit dabei ist zum wiederholten Male die Projektmanagement- und IT-Expertin Cornelia Kiel, die sich auf Projektcoaching in mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat.

„Ohne IT-Projekte kommt heute kein Unternehmen mehr aus“, erklärt Cornelia Kiel. Zu komplex seien inzwischen die Prozesse und Interaktionen zwischen Mensch, Technik, Kommunikation und Unternehmensabläufen. Die technische Veränderung und der stete Wandel seien in vielen Betrieben die einzige Konstante. „Das einzig Beständige ist der Wandel“, klagen immer mehr Mitarbeiter und Chefs unisono. Und das Wort Projekt habe inzwischen auch einen faden Beigeschmack, meint die professionelle Projektmanagerin.

Das, so Cornelia Kiel, müsse aber so nicht sein. Im Rahmen des 3. Hofheimer Businesstages verrät sie an ihrem Stand, wie IT-Projekte erfolgreich verlaufen können und was Unternehmen tun sollten, damit Mensch und Technik besser harmonieren. „Es geht um Wertschöpfung und Nachhaltigkeit in IT-Projekten“, ergänzt sie. Am Ende müsste sich jedes Projekt bezahlt machen. Das gelänge nur, mit einer guten Planung, der Einbeziehung der Mitarbeiter und einer strukturierten Umsetzung.

Der Eintritt zum 3. Hofheimer Businesstag ist frei. Weitere Informationen zu Ausstellern, Programm und Kooperationspartnern gibt es auch unter www.businesstag2012.de. Wer sich für ein Gespräch mit Projektmanagerin und Projektcoach Cornelia Kiel interessiert, kann unter dialog@pins-performance.de oder telefonisch unter 06192 / 2000915 vorab einen Termin vereinbaren.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com