coresystems mehrfach als Pionier im Cloud-Computing bestätigt

coresystems mehrfach als Pionier im Cloud-Computing bestätigt

Windisch, 9. Juni 2010 – Während der SAPPHIRE NOW in Orlando und Frankfurt war Cloud-Computing eines der vorherrschenden Themen. Manuel Grenacher, CEO der coresystems ag, wurde in Frankfurt zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, die anhand von existierenden Lösungen verdeutlichen sollte, wie sich durch Cloud-Computing die Geschäftswelt künftig verändern wird. Nicht nur der Moderator, Prof. Peter Kawalek von der Manchester Business School, zeigte sich sehr beeindruckt von den Ausführungen Grenachers, als dieser kurz die Ziele der coresystems und deren bereits existierende Produktpalette vorstellte.
„Unsere Added-Value Apps bieten kleinen Firmen, die SAP Business One einsetzen, echten Mehrwert für kleines Geld“, wie Grenacher kommentiert. Die standardisierten Zusatzlösungen sind, wie man das zum Beispiel von den iPhone Apps kennt, einfach zu kaufen und direkt einsetzbar.
Dass dies wirklich so reibungslos funktioniert, beeindruckte selbst den anerkannten Analyst Dennis Howlett. Er veröffentlichte auf ZDNet einen Blog, worin er die Lösungen von coresystems wie folgt beschreibt*: „Im Promovideo (siehe http://www.coresuite.com) wird deutlich, dass die coresuite Apps im Internet zum Download bereit stehen und kein zusätzlicher Beratungsaufwand erforderlich ist. Wo haben Sie das jemals in einem Satz mit SAP gehört? Das haucht dem Hauptprodukt neues Leben ein, während es den Mehrwert steigert. Ja, es ist eine Co-Innovation mit SAP und verdient Bewunderung. Ich sprach mit einem Gartner Analyst darüber und wir waren uns einig, dass vieles an der coresuite-Software, bewundernswert ist“.
(Original Blog http://blogs.zdnet.com/Howlett/?p=1821&tag=content;col1)
Anlässlich der CeBIT und dem SAP Partner Summit in Las Vegas hatte coresystems bereits mit seinen innovativen Zusatzlösungen zu SAP Business One überzeugt und zählte mit seinen bestehenden Geschäftslösungen auch während der SAPPHIRE NOW in Orlando und Frankfurt zu den Pionieren im Cloud-Computing.

Im Februar 2010 hat coresystems eine eigene Niederlassung in New York (USA) gegründet. „Im Moment sind wir weltweit das einzige Unternehmen, das Added Value im großen Stil betreibt. Mit der Ausdehnung auf Nordamerika tragen wir unserem Wachstum Rechnung und bauen unsere Position als Weltmarktführer weiter aus“, begründet Grenacher.
Die Erschließung des nordamerikanischen Marktes wird coresystems konsequent weiter verfolgen und plant unter anderem eine Roadshow, die durch die wichtigsten Städte der USA führen wird.

*Bitte beachten Sie, dass alle Informationen zum Blog von Dennis Howlett aus dem Englischen übersetzt und Inhalte teilweise zusammengefasst wurden. Wir können nicht gewährleisten, dass die Meinung des Autors hundertprozentig wiedergegeben wird. Der gesamte Blog ist im Original unter http://blogs.zdnet.com/Howlett/?p=1821&tag=content;col1 zu finden.

***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***