coresystems eröffnet Business Unit in Schanghai

coresystems eröffnet Business Unit in Schanghai

Windisch, 18. August 2010 – coresystems ag, weltweit führender Hersteller von Added-Value Apps im SAP-Umfeld, eröffnet eine eigene Business Unit in China, die sich speziell auf die Bereiche Business Integration und Entwicklung im SAP-Umfeld fokussieren wird.

Mit dem Schritt ins „Reich der Mitte“ baut das Unternehmen seine bestehenden Geschäftsbeziehungen zu namhaften Kunden in China sowie Asia-Pacific weiter aus und reagiert gleichzeitig auf die gesteigerte Nachfrage nach erstklassigen Business Integration Partnern.
„Wir bilden gemeinsam mit unserem erstklassigen SAP-Vertriebspartnernetz eine Brücke zwischen Europa und China/Asia-Pacific und haben dort bereits wichtige Kundenprojekte zur Integration von SAP Business One realisiert – beispielsweise für Proceq, einem global agierenden Hersteller von qualitativ hochwertigen tragbaren Prüfgeräten. Tendenziell expandieren immer mehr Großkonzerne in diese Regionen und benötigen dann starke Partner vor Ort, die diese Tochtergesellschaften nahtlos in das ERP-System des Headquarters integrieren“, wie Manuel Grenacher, CEO der coresystems ag, betont.

In China ist zwar ein Markt für lokale ERP-Software vorhanden; diese wird den hohen Anforderungen großer Unternehmen aus Europa und USA jedoch nicht annähernd gerecht. Für einen gelungenen Markteintritt ist aber gerade die IT-Integration ein ganz entscheidendes Kriterium. coresystems wird Unternehmen, die eine Niederlassung in China und Asia-Pacific aufbauen, künftig über die Business Unit in Schanghai beraten und als erfahrener ERP-Integration Partner begleiten. Einen wesentlichen Beitrag wird hierbei das bestehende Netzwerk an lokal ansässigen SAP-Partnern leisten, die neben dem technischen Know-how auch über die nötige interkulturelle Kompetenz verfügen.

Im Entwicklungsbereich wird coresystems am Standort Schanghai die bestehende Product Suite an Cloud-basierten Business-Apps für den asiatischen Markt vorbereiten, die Zusammenarbeit als Co-Innovations Partner mit SAP noch vertiefen und die Entwicklung neuer Lösungen weiter vorantreiben.
„Wir haben uns auf den finalen Schritt gut vorbereitet und in China bereits ein starkes Netzwerk aufgebaut. Für den Standort Schanghai sprach vor allem die unmittelbare Nähe zum Entwicklungsteam von SAP und dem stark wachsenden Wirtschafts- und Hightech-Bezirk Pudong“, wie Grenacher abschließend erklärt.
Bis Ende des Jahres 2013 soll das Team in Schanghai aus 20 bis 30 Mitarbeitern bestehen.

***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***