Corbiota im Halbfinale des Deutschen Gründerpreises

Corbiota im Halbfinale des Deutschen Gründerpreises
Das gesamte Team der Corbiota GmbH aus Düsseldorf (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Das Deep-Tech/Bio-Tech-Impact Unternehmen aus Düsseldorf gehört in der Kategorie StartUp zu den Besten des Deutschen Gründerpreises 2024 und damit zu den vielversprechendsten Anwärtern auf die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer:innen in Deutschland.

Die Verleihung des renommierten Wirtschaftspreises erfolgt gemeinsam durch die Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche. Unterstützt wird der Deutsche Gründerpreis durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Zu der Kategorie StartUp gehören ein- bis maximal dreijährige Unternehmen, die ihre Geschäftsidee besonders erfolgreich am Markt etabliert haben.

Julia Rohde, Gründerin und Geschäftsführerin der Corbiota GmbH:

„Für mich ist der Deutsche Gründerpreis vom Stellenwert vergleichbar mit dem Oscar für die Filmindustrie. Allein zu den Nominierten zu zählen, ist für mich und mein Team eine große Anerkennung für das, was wir in den letzten Jahren geleistet haben! Natürlich wollen wir jetzt auch die Finalrunde erreichen.“

In der nächsten Auswahlrunde geht es darum, wer ins Finale um den Deutschen Gründerpreis einzieht. Finalisten erhalten eine individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung durch die Porsche Consulting. Zudem übernehmen Mitglieder des Kuratoriums des Deutschen Gründerpreises über einen Zeitraum von zwei Jahren Patenschaften für jeden Finalisten und stellen ihr Know-how und ihre Erfahrungen zur Verfügung. Die Unternehmen erhalten außerdem ein Medientraining beim ZDF sowie Zugang zum exklusiven Netzwerk des Wirtschaftspreises.

Vorgeschlagen wurden die Unternehmen von rund 300 Experten. Sie stammen aus renommierten Unternehmen, Technologiezentren, Ministerien, Gründungsinitiativen und der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Experten verfügen über jahrelange Erfahrungen mit Unternehmensgründungen und sehr gute Branchenkenntnisse.

Über den Deutschen Gründerpreis

Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer:innen und einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland. Er wird 2024 bereits zum 22. Mal vergeben. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer:innen und Unternehmen sichtbar und durch vielfältige Unterstützung noch erfolgreicher zu machen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk verliehen. Außergewöhnliche Unternehmerleistungen können mit einem Sonderpreis gewürdigt werden. Förderer des Deutschen Gründerpreises sind die Bertelsmann SE & Co. KGaA, die Grunder + Jahr GmbH, die Süddeutsche Zeitung und die Versicherungen der Sparkassen. Kooperationspartner ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ausführliche Informationen über den Deutschen Gründerpreis finden Sie im Internet

unter www.deutscher-gruenderpreis.de