COPA-DATA erhält IEC 61850 Edition 2-Zertifizierung

COPA-DATA erhält IEC 61850 Edition 2-Zertifizierung
Das Zertifikat des TÃœV SÃœD bescheinigt, dass zenon mit dem Standard IEC 61850 Edition 2 konform ist.
 

Die Automatisierungssoftware zenon von COPA-DATA ist jetzt gemäß dem internationalen Energietechnik-Standard IEC 61850 Edition 2 zertifiziert. Damit belegt COPA-DATA die Konformität mit den jüngsten Erweiterungen des Standards. Das Zertifikat wurde von der TÜV SÜD Product Service GmbH ausgestellt.

Regelmäßig werden die Standards und Kommunikationsprotokolle im Energiesektor erneuert. Der internationale Standard IEC 61850 regelt unter anderem die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten in automatisierten Elektrizitäts- und Umspannwerken. Das aktuelle Testbed zur Edition 2 überprüft neue Funktionalitäten und Erweiterungen des Standards. Meist werden die datenliefernden Server auf den IEC 61850 Standard zertifiziert. zenon fungiert jedoch als Client und wurde nun als einer der ersten weltweit auf die neue Edition 2 des Standards erfolgreich getestet.

In der Edition 2 des IEC 61850 Standards wurden neben Ergänzungen im Objektmodell insbesondere die in der spontanen Kommunikation erlaubten „Functional Constraints“ erweitert. Dadurch bietet der Standard mehr Flexibilität bei der Gestaltung effizienter Netzwerkkommunikation. Die größte funktionale Erweiterung betrifft das „Service Tracking“. Damit lassen sich nicht nur der aktuelle Gerätestatus, sondern auch detaillierte Informationen zu getätigten Bedienhandlungen abfragen.

„Die Mitarbeiter von COPA-DATA kamen mit klaren Vorstellungen zu uns und bei der Implementierung des IEC 61850 Edition 2 Standards gewannen wir den Eindruck, dass sie über exzellente Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Standard verfügen. Im Testverfahren kamen keine nennenswerten Probleme zum Vorschein. Bei der getesteten Anwendung handelte es sich um eine sehr umfangreiche SCADA-Anwendung, die uns ideale Voraussetzungen lieferte, um alle im Testverfahren vorgeschriebenen Testfälle durchführen zu können“, erklärt Albi Kospiri, Communication Protocol Engineer bei der TÃœV SÃœD Product Service GmbH in München.

Jürgen Resch, Energy Industry Manager bei COPA-DATA, ergänzt: „Die Nachfrage nach einer umfangreichen Edition 2-Zertifizierung im Energiemarkt steigt – nicht nur bei Hardware, sondern auch bei Software. Es ist zu erwarten, dass sie in Zukunft sogar zum Benchmark in internationalen Ausschreibungen wird. Diese neue Bescheinigung des TÃœV SÃœD ist ein weiterer wichtiger Baustein für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit.“