CoorsTekübernimmt Covalent Materials Corporation

CoorsTek, Inc., der
weltweit größte Hersteller technischer Keramik, und Covalent
Materials Corporation, ein führender japanischer Hersteller von
technischer Keramik, gaben heute bekannt, dass CoorsTek mit Carlyle
Group und Unison Capital Group eine endgültige Vereinbarung über die
Übernahme von Covalent Materials abgeschlossen hat. Die Parteien
erwarten den Abschluss der Transaktion am 26. Dezember 2014.

Beide Unternehmen verfügen bei zahlreichen Werkstoffen über
einmalige Kompetenzen. Mit der Erweiterung um Covalent baut CoorsTek
seine Führungsposition bei technischer Keramik um ein marktführendes
Portfolio mit über 300 Werkstoffen sowie die größte und
anspruchsvollste Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur der Brache
mit Standorten in Nordamerika, Europa und Asien weiter aus.

Zusammen verfügen die Unternehmen über 50 Produktionsstätten in 14
Ländern auf 4 Kontinenten und beschäftigen mehr als 6.000
Mitarbeitende. Die Übernahme erweitert den Zugang zu japanischen und
zu anderen asiatischen Schlüsselmärkten nennenswert und sie ergänzt
die bestehenden Aktivitäten von CoorsTek in Japan und Südkorea sowie
die starke Präsenz in Nordamerika, Europa und Südamerika. CoorsTek
und Covalent betreuen über 10.000 Technologiekunden und Hersteller in
allen wichtigen Industriemärkten.

„CoorsTek kennt Covalent, ehemals Toshiba Ceramics, seit
Jahrzehnten und hat seine Erfahrung mit Werkstoffen, die
Produktqualität und Innovation immer respektiert“, sagte Dr. John
Coors, Chairman, President und Chief Executive Officer von CoorsTek.
„Die Möglichkeit, das technische Know-how, die Produktionskapazitäten
und den Ruf, den Covalent in den vergangenen 96 Jahren erworben hat,
mit dem, was CoorsTek in den vergangenen 104 Jahren entwickelt hat,
zu kombinieren, stellt in der Branche einen wichtigen Meilenstein dar
und wird erheblich zu unserer Vision beitragen, die Welt erkennbar zu
verbessern.“

„Covalent Materials Corporation ist sich durchaus bewusst, dass
die Übernahme durch CoorsTek zahlreiche neue Wachstumsmöglichkeiten
eröffnet, angefangen von den Regionen und den Branchen, in denen wir
historisch tätig waren, bis hin zur Entwicklung der nächsten
Generation technischer Keramik und anderer moderner Werkstoffe“,
sagte Toshio Nagahama, President und Chief Executive Officer von
Covalent. „Wir sind stolz, dass wir mithilfe unseres Wissens, unserer
Beziehungen, unserer Mitarbeitenden und unserer Fähigkeiten zur
Schaffung des weltweit führenden Unternehmens für technische Keramik
beitragen können.“

„CoorsTek und Covalent zählen zu den größten, erfahrensten und
vertrauenswürdigsten Anbietern moderner Basistechnologie für die
Halbleiterbranche. Unsere Kompetenz bei fortschrittlichen Werkstoffen
und die Produktionskapazitäten ergänzen sich hervorragend“, sagte
Jonathan Coors, Chief Executive Officer der CoorsTek Semiconductor
and Medical Group. „Wir sind auf bestem Wege, der umfassendste und
leistungsfähigste Anbieter bei diesen Schlüsseltechnologien für eine
Industrie zu werden, die Auswirkungen auf das Leben von Milliarden
Menschen hat, und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung noch
erstaunlicherer Lösungen unserer Kunden zu spielen.“

Einzelheiten der Transaktion

1. Carlyle Group und Unison Capital Group planen, sämtliche Interessen an
Covalent Materials Corporation (95,2 % aller Stammaktien) am 26. Dezember
2014 an CoorsTek zu übertragen. Des Weiteren werden sie die anderen
Aktionäre von Covalent auffordern, auch ihre Covalent-Aktien an CoorsTek
zu übertragen
2. Nach Abschluss des Aktientransfers wird CoorsTek zur Muttergesellschaft
von Covalent Materials Corporation
3. Nach Abschluss des Aktientransfers wird Covalent bis zum 18. Februar 2015
sämtliche ausstehenden Anleihen zurückkaufen

CoorsTek wird bei dieser Transaktion von KPMG beraten. Nomura war
bei dieser Transaktion der Berater von Carlyle und Unison.

Über Covalent Materials Corporation

Covalent Materials Corporation ist auf modernste Werkstoffe sowie
hoch funktionale Teile spezialisiert und vereint Werkstoffe,
Technologie und Menschen bei der Verfolgung und Schaffung von
vorbehaltlosem Mehrwert, der zum Wohlstand der Gesellschaft beiträgt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.covalent.co.jp
[http://www.covalent.co.jp/].

Über CoorsTek

CoorsTek macht als weltweiter Partner der Wahl von Technologie-
und Produktionsunternehmen, deren Erfolg von den einzigartigen,
hochleistungsfähigen Eigenschaften der aus technischer Keramik und
fortschrittlichsten Materialien hergestellten Produkte abhängt, die
Welt zu einem erkennbar besseren Ort. Die Produkte und Komponenten
von CoorsTek beeinflussen das Leben der Menschen mit ihren
erstaunlichen Lösungen für weltweite Herausforderungen unter anderem
bei Energie, Transport, Informationstechnologie, im Gesundheits- und
im Verteidigungswesen. Weitere Informationen über CoorsTek,
einschließlich Produktinformationen, der Unternehmensgeschichte seit
1910, und der Standorte in Nordamerika, Südamerika, Europa und Asien
finden Sie auf www.coorstek.com [http://www.coorstek.com/].

Unternehmenskontakte:

CoorsTek Dane Bartlett Chief Administrative Officer, General
Counsel & Secretary +1-303-271-7000
dbartlett@coorstek.com[mailto:dbartlett@coorstek.com]

Covalent Materials Shiro Inoue, Head of Legal Group
+81-3-5437-6265 s.inoue@covalent.co.jp[mailto:s.inoue@covalent.co.jp]

Medienkontakte:

CoorsTek Rick Keating Keating/co +1-212-925-6900 (Büro)
+1-917-767-2400 (Mobiltelefon)
rkeating@keatingco.com[mailto:rkeating@keatingco.com]

Covalent Materials Shiro Inoue, Head of Legal Group
+81-3-5437-6265 s.inoue@covalent.co.jp[mailto:s.inoue@covalent.co.jp]

Web site: http://www.coorstek.com/