Betreut wird das neue Angebot von Bernd Höreth. Der 41-Jährige beginnt als neuer Associate Partner im Unternehmen. Mit einem Diplom in Elektrotechnik und einem Master of Business Administration begann seine Karriere bei der Coopers & Lybrand Unternehmensberatung, gefolgt von einer Stelle bei BIK, einem ehemaligen Systemanbieter. Vor seinem Eintritt bei ConVista war Höreth elf Jahre bei der TDS IT Consulting GmbH tätig. Dort war er Teil der Geschäftsleitung, zuletzt verantwortlich für den Bereich SAP HCM Consulting.
„Die Themengebiete in diesem Bereich sind vielfältig und dadurch auch so spannend.“, freut sich Bernd Höreth. Seine Strategie richtet er aber dabei nicht nur an Kundenwünschen aus, sondern bezieht auch weitere externe Faktoren wie Politik oder aktuelles Wirtschaftsgeschehen mit ein: „Talent Management ist derzeit eines der heißen Themen in der deutschen Politik. Eine zentrale Frage in Deutschland ist, ob es uns gelingt, genug Experten zu binden, um unsere Arbeitsplätze zu besetzen und so unsere Zukunft zu sichern.“ erklärt er weiter.
Geprägt wird die Aufteilung des neuen Leistungsangebotes der ConVista durch die langjährige Partnerschaft mit der SAP. „Talent Management“ enthält dabei unter anderen Themen wie Recruiting, Laufbahn- und Nachfolgeplanung, Enterprise Learning oder Employee Performance Management. „Workforce Process Management“ beinhaltet Bereiche wie Mitarbeiterverwaltung, Organisationsmanagement, Zeitwirtschaft oder Personalabrechnung. Beim „Workforce Deployment“ konzentriert man sich vor allem auf die Bereiche Projektressourcenplanung und Ressource and Program Management. Darüber hinaus bereichern die HCM-Berater der ConVista das aktuelle Angebot noch um ihr Fachwissen im Bereich der digitalen Personalakte auf Basis von SAP RM.