ConversionBoosting veranstaltet kostenloses Webinar zu Remote-Usability-Tests

Remote-Usability-Tests bieten eine schnelle und günstige Methoden, um reales Besucherverhalten auf der eigenen Website zu betrachten und daraus Erkenntnisse für die Website- und Conversion-Optimierung zu ziehen. In einem kostenlosen Webinar führt Conversion-Experte Jörg Dennis Krüger ist das Thema ein, zeigt die Anwendung in der Praxis und gibt eine Übersicht über den Markt.

Durch Crowdsourcing finden Anbieter von Remote-Usability-Tests Probanden für die Teilnahme an Studien. In diesen Studien – meist mit 3 bis 10 Probanden – werden den Testern verschiedene Aufgaben gestellt, die diese auf der zu testenden Website durchführen sollen. Dabei werden der Bildschirminhalt und die Kommentare des Testers aufgezeichnet.

„Remote-Usability-Tests bieten zwar nur subjektive Meinungen zu einer Website, können aber trotzdem wertvollen Input für die Conversion-Optimierung bieten. Hierzu ist es jedoch notwendig, die Tests richtig zu planen und insbesondere richtig auszuwerten.“ erklärt Jörg Dennis Krüger, der in seiner Tätigkeit als „Leiter Website“ für den Autovermieter Sixt und „Leiter Performance Marketing“ beim Freizeitportal Regiondo viele solche Tests durchgeführt und die Erkenntnisse für die Conversion-Optimierung genutzt hat.

Im Webinar zu Remote-Usability-Tests zeigt Jörg Dennis Krüger die fachlichen und technischen Grundlagen auf, berichtet aber auch aus der Praxis und gibt wertvolle Tipps für erfolgreiche Studien. Zur Teilnahme am Webinar ist eine Anmeldung notwendig: http://boosting.cc/Webinar-102013

ConversionBoosting veranstaltet monatlich ein kostenloses Webinar zu einem Thema im Bereich Website- und Conversion-Optimierung. Die Webinare sind kurz nach der Live-Durchführung für 14 Tage kostenlos unter http://conversionboosting.com/research/webinar-aufzeichnungen/ abrufbar und stehen danach Premium-Mitgliedern von ConversionBoosting unbegrenzt zum Abruf zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:
http://conversionboosting.com