Controlware: Zertifizierung für Arbeitsschutz-Managementsystem

Dietzenbach, 20. Januar 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, wurde für sein Arbeitsschutz-Managementsystem (AMS) von der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zertifiziert.

Das bundesweit an allen Controlware Standorten eingeführte AMS zielt darauf ab, Verletzungen, Unfällen und Erkrankungen im Arbeitsalltag prozessgestützt vorzubeugen und die Gesundheit der Mitarbeiter umfassend zu schützen. Der Einführung des AMS ging eine Vielzahl flankierender Maßnahmen – etwa Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter und Evakuierungsübungen – voraus. „Im Oktober 2015 konnten wir mit den Audits der Geschäftsstellen Dietzenbach, Ingolstadt und Unterhaching die Zertifizierung aller deutschen Controlware Standorte abschließen“, erklärt Ivica Simic, Beauftragter für Arbeitssicherheit und Brandschutz bei Controlware. Die erfolgreiche Zertifizierung will er dabei nicht etwa als Schlusspunkt, sondern als ersten Schritt beim Engagement um ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit verstanden wissen: „Arbeitsschutz ist ein fortlaufender Prozess. In den kommenden Monaten werden wir Ãœberwachungsaudits durchführen, um die Umsetzung der im Zertifizierungsaudit gemachten Empfehlungen und Bemerkungen zu überprüfen und unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Nur ein gelebtes System erhöht dauerhaft den Schutz unserer Mitarbeiter.“

Bernd Schwefing, CEO von Controlware, kommentiert die Zertifizierung wie folgt: „Als Arbeitgeber sind wir für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter mitverantwortlich. Wer für uns tätig ist, muss die Gewissheit haben, in einem sicheren Umfeld zu arbeiten – und genau das dokumentiert die Zertifizierung des AMS. Und auch für unsere Kunden ist das Zertifikat ein wichtiges Signal. Gerade in der Industrie- und Versorgungsbranche gewinnt die Arbeitsschutzzertifizierung zunehmend an Bedeutung. Controlware positioniert sich hier als erwiesenermaßen verlässlicher Partner.“