Dietzenbach, 26. Januar 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, lädt im Februar und März ein zur IT-Security Roadshow 2016. Im Rahmen der Roadshow präsentiert Controlware gemeinsam mit den Partnern Blue Coat, Check Point, Fortinet, ISL ARP-GUARD, Palo Alto Networks und Vectra Networks innovative Sicherheitslösungen für Cloud- und Data Center-Umgebungen. Die Veranstaltungen finden in Stuttgart (17. Februar), Hamburg (23. Februar), Berlin (24. Februar), Frankfurt (1. März), Gelsenkirchen (8. März) und München (10. März) statt.
Statt Infrastrukturen mit hohem Kostenaufwand On-Premise vorzuhalten, ersetzen immer mehr Unternehmen ihre physikalischen Systeme durch Cloud-Services – und profitieren damit von attraktiven TCO und einem Höchstmaß an Flexibilität. Doch wer Cloud-basierte Systeme und Anwendungen einsetzt, muss auch für deren Sicherheit sorgen. Für IT-Security-Verantwortliche wird es daher immer wichtiger, geeignete Sicherheitsmaßnahmen für Cloud- und Data Center-Infrastrukturen einzusetzen. Im Fokus der Controlware IT-Security Roadshow 2016 stehen daher folgende Themen:
– Information Security 2016: Controlware beleuchtet die Trends und Herausforderungen in der IT-Security.
– EuGH kippt Safe Harbor – der Paukenschlag aus Luxemburg: Horst Speichert, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart, informiert über die Konsequenzen aus dem Ende des Safe Harbor-Abkommens und stellt notwendige Ersatzlösungen für Cloud-Strategien vor.
– Herausforderungen und Lösungsansätze für Security-Verantwortliche: Check Point präsentiert effektive Lösungen zu aktuellen Security-Problemen.
– Cloud Access Security Broker (CASB) – Lösungsansätze für eine sichere Cloud-Strategie: Blue Coat zeigt auf, wie sich Cloud-Applikationen optimal absichern lassen.
– Data Breach Detection: Vectra Networks gibt Tipps zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen und kompromittierten Unternehmensnetzwerken.
– IT-Security in der private, public oder hybrid Cloud: Fortinet stellt maßgeschneiderte Security-Lösungen zum Schutz von Rechenzentren vor – sowohl virtuell als auch On-Premise. (Berlin, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg)
– Effektiver Schutz moderner Rechenzentren: Palo Alto Networks demonstriert, wie Security-Verantwortliche Angreifern mit einem integrierten Plattformansatz stets einen Schritt voraus sind. (München, Stuttgart)
– Network Access Control (NAC) mit ARP-GUARD – 802.1X und pragmatische und wirtschaftliche Alternativen: ISL ARP-GUARD erläutert effektive Lösungsansätze und zukünftige Herausforderungen.
– IT-Risiko-Management als Managed Services: Controlware veranschaulicht, wie Unternehmen Sicherheitsrisiken mithilfe gehosteter Services zuverlässig erkennen und beherrschen.
Die Roadshow-Termine:
– 17. Februar 2016 Stuttgart Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
– 23. Februar 2016 Hamburg Volksparkstadion mit Führung
– 24. Februar 2016 Berlin Olympiastadium mit Führung
– 01. März 2016 Frankfurt am Main THE SQUAIRE mit Flughafenführung
– 08. März 2016 Gelsenkirchen VELTINS-Arena mit Führung
– 10. März 2016 München BMW-Welt mit Führung
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9:00 Uhr und klingen ab 15:45 Uhr mit einer Diskussionsrunde aus. Die Führungen finden im Anschluss an die Veranstaltung statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter http://www.controlware.de/news-termine/veranstaltungen-termine.html.