
Dietzenbach, 3. November 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, belegte mit seinem Team den 1. Platz beim Dietzenbacher Stadtlauf. Die Mannschaft des IT-Dienstleisters sicherte sich den Pokal „Handel und Gewerbe“, der in diesem Jahr erstmals vergeben wurde.
Der 10. Dietzenbacher Stadtlauf fand am Sonntag, den 27. September 2015, bei traumhaftem Wetter auf dem Hessentagsgelände statt. Insgesamt nahmen 113 Teilnehmer die vier Kilometer lange Strecke in Angriff. Neben den Einzelplätzen wurden erstmalig auch die Sieger des Team-Wettlaufs mit einem vom Gewerbeverein Dietzenbach e. V. gestifteten Pokal prämiert. Dabei gingen jeweils die besten drei Läufer der Unternehmen in die Wertung ein. Controlware schickte mit acht Teilnehmern eine vergleichsweise große Mannschaft ins Rennen. Die Läufer belegten drei Plätze unter den Top 8 und sicherten Controlware damit den ersten Platz in der Firmenwertung „Handel und Gewerbe“.
„Controlware ist seit fast 30 Jahren fest in der Gemeinde Dietzenbach verwurzelt. Natürlich wollten wir bei der ersten Auflage des lokalen Firmenlaufs ein Team ins Rennen schicken“, erklärt Hubert Potthoff, der bei Controlware als Geschäftsführer unter anderem für den Bereich Personal verantwortlich zeichnet. „Es freut uns sehr, dass die Premiere so erfolgreich war – herzlichen Glückwunsch an unsere engagierten Läufer, die beim Stadtlauf alles gegeben haben. Viel wichtiger als der erste Platz ist aus unserer Sicht aber, dass wir im Rahmen des Events mit vielen gleichgesinnten Unternehmen aus der Region in Kontakt gekommen sind und ganz nebenbei auch zum guten Zweck der Veranstaltung beigetragen haben.“
Hintergrund: Dietzenbacher Stadtlauf
Der LIONS Club Dietzenbach e.V. und die Kreisstadt Dietzenbach waren die Hauptveranstalter des Jubiläumslaufs, der unter der Schirmherrschaft von Dietzenbachs Bürgermeister Jürgen Rogg stand. Neben dem Lauf um den Pokal „Handel und Gewerbe“ fanden über den Tag verteilt auch der Schüler- und Jugendlauf sowie der Jedermanns- und Hauptlauf und die Stadtmeisterschaft statt. Der finanzielle Reingewinn der Veranstaltung kam wie in den Vorjahren der Sport- und Jugendförderung in Dietzenbach zugute.