
Dietzenbach, 11. Dezember 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde von Fortinet, weltweit agierender Anbieter von Network Security Appliances und Marktführer im Bereich Unified Threat Management, als „Partner with best Performance 2012“ in Deutschland ausgezeichnet. Der Award wurde auf der deutschen Fortinet Partnerkonferenz am 23. Oktober 2012 in Frankfurt überreicht.
Christian Vogt, Regional Director Germany & Netherlands bei Fortinet, kommentiert die Auszeichnung wie folgt: „Nach dem Gewinn in der Kategorie „Best Enterprise Partner“ im Vorjahr hat sich Controlware 2012 abermals gesteigert und ist jetzt unser leistungsstärkster Partner in Deutschland. Das fundierte, bereichsübergreifende Know-how und die innovativen Lösungsansätze von Controlware haben uns im vergangenen Jahr bei einer Vielzahl gemeinsamer Security-Projekte beeindruckt.“
Mario Emig, Head of Information Security – Business Development – bei Controlware, erklärt: „Es freut uns sehr, dass wir auch 2012 zu den erfolgreichsten Fortinet Partnern in Deutschland zählen. Die erneute Auszeichnung ist für uns ein weiterer Beleg dafür, dass unsere jahrzehntelange Erfahrung in der IT-Security unsere Kunden und unsere Partner überzeugt. Wir freuen uns darauf, die hervorragende Zusammenarbeit mit Fortinet auch in den kommenden Jahren weiter auszubauen.“
Über Fortinet GmbH
Fortinet (NASDAQ: FTNT) ist ein weltweit agierender Anbieter von Network Security Appliances und Marktführer bei Unified Threat Management (UTM). Fortinet Produkte und Services bieten breiten, integrierten Schutz vor dynamischen Sicherheitsbedrohungen mit höchster Performance und vereinfachen zugleich die IT-Security-Infrastruktur. Zu den Kunden von Fortinet zählen weltweite Unternehmen, Service Provider und Kunden im öffentlichen Sektor, einschließlich der Mehrheit der Fortune Global 100 Unternehmen 2010. Das Aushängeschild von Fortinet sind die FortiGate-Systeme, welche eine ASIC-Chip beschleunigte Performance liefern und mehrere Security-Stufen integrieren, um so vor Applikations- und Netzwerk-Bedrohungen zu schützen. Die Produktlinie von Fortinet reicht jedoch weit über das herkömmliche UTM-Portfolio hinaus und ermöglicht auch ausgedehnte Unternehmensnetzwerke vom Perimeter zum „Core-Netzwerk“ und bis zur „Endpoint-Maschine“ zu sichern, einschließlich Datenbanken und Applikationen. Fortinet hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien und unterhält Niederlassungen weltweit.
Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de