Dietzenbach, 22. November 2011 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde am 12. Oktober 2011 auf der IT-Security-Messe it-sa (Nürnberg, 11. bis 13. Oktober 2011) vom Security-Hersteller Cyber-Ark mit dem Award „Best Performer“ ausgezeichnet. Controlware und der Spezialist für Privileged Identity Management arbeiten seit zwei Jahren erfolgreich zusammen.
Cyber-Ark zeichnete im Rahmen der diesjährigen it-sa erstmals besonders erfolgreiche Partner aus der DACH-Region aus. Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark, kommentierte die Auszeichnung wie folgt: „Das kompetente Beratungsangebot und die fundierten Services von Controlware runden unser Produktportfolio ausgezeichnet ab. Unsere Teams arbeiten perfekt zusammen. Dadurch haben wir in den vergangenen Jahren einen großen Kreis zufriedener Kunden dazugewonnen und viele bestehende Kundenbeziehungen erfolgreich ausgebaut.“
Controlware bewertet die Zusammenarbeit mit Cyber-Ark ebenfalls äußerst positiv. „Genau zu wissen, wer wann auf Server, Datenbanken und Netzwerke zugreift, gewinnt für Administratoren und IT-Abteilungen immer mehr an Bedeutung und erleichtert es ihnen, Compliance-Vorgaben zu erfüllen“, erklärt Hans-Peter Dietrich, Security Solution Manager bei Controlware. „Die „PIM Suite“ von Cyber-Ark setzt neue Maßstäbe im Bereich intelligentes Privileged Identity Management und ist daher unsere erste Wahl für anspruchsvolle Kundenprojekte.“
Ãœber Cyber-Ark
Das 1999 gegründete Unternehmen Cyber-Ark ist ein global agierender Anbieter von Informationssicherheits-Software. Das Unternehmen hat sich auf die Verwaltung und den Schutz von privilegierten Nutzerkennungen und sensiblen Daten spezialisiert. Die Lösungen von Cyber-Ark helfen Unternehmen, gesetzliche Richtlinien einzuhalten sowie Insider-Bedrohungen und externen Angriffen vorzubeugen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Newton (Massachusetts, USA). In Deutschland ist Cyber-Ark seit 2008 mit einer eigenen Niederlassung in Heilbronn vertreten. Cyber-Ark hat weltweit über 900 Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.
Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de