Durchschnittlich fünf Millionen pro Jahr haben die Mitarbeiter der Unternehmensberatung contest ihren Auftraggebern mittlerweile eingespart. In 17 Geschäftsjahren ergibt das eine Gesamteinsparung von rund 85 Millionen Euro. „Wir haben uns auf Sach- und Verwaltungskosten spezialisiert“ sagt Geschäftsführer Gach. Allein auf diesem Kostenfeld lassen sich hohe Einsparungen erzielen, wie die Bilanz der contest Unternehmensberatung beweist. Die Ersparnisse lassen sich beispielsweise durch Lieferantenwechsel, Neuverhandlung von Hersteller- und Dienstleistungsverträgen umsetzen. Das ungewöhnliche an der Unternehmensberatung contest ist die Form der Honorarvereinbarung. Die Unternehmensberatung contest arbeitet auf Erfolgsbasis.
„Wir setzen auf kostenfreie Beratung. Erst wenn unsere Einsparüberlegungen greifen und der Kunde tatsächlich Einsparungen verzeichnet, greift unsere Honorarregelung. Wobei wir uns an einen Prozentsatz der Einsparungen halten. Ist das einmalige Honorar beglichen, verbleibt die restliche Kostenreduktion als reale Einsparung in den Büchern. Unsere Methoden sind auf Nachhaltigkeit angelegt, wir schaffen keine kurzfristigen Einsparpotenziale, sondern langfristige Kostensenkungen“, so Geschäftsführer Gach.
Bisherige Kunden stammen überwiegend aus den Sparten Gesundheitswesen, Industrie, Handel und Dienstleistung. Der Fokus liegt dort in der Regel auf der Neuverhandlung von bestehenden Leasingverträgen mit Wäscherei, Druckerei; der Fuhrparklogistik, dem Gebäudemanagement und der Gebäudereinigung. Facheinkäufer sind häufig auch für die von Geschäftsführer Gach als „Schattenkosten“ bezeichneten Sach- und Allgemeinkosten verantwortlich, während sie gleichzeitig die Anschaffung teurer Spezialgeräte zu verantworten haben. Diese Doppelbelastung lösen die Unternehmensberater rund um contest auf. Dazu wird ein Netz von derzeit 15 Experten hinzugezogen, die sich ausschließlich mit einem konkreten Themengebiet befassen und dort die Expertise für die optimale Preisgestaltung mitbringen.
„Zwischen 20 und 25 Prozent Einsparung erreichen unsere Experten, beispielsweise beim Thema Berufskleidung, Fuhrpark oder Gebäudereinigung. Diese Beträge summieren sich sehr schnell zu hohen Summen, die sich dann in der Bilanz eines Unternehmens bemerkbar machen“ sagt Geschäftsführer Gach. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich unter http://www.contest-consult.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.contest-consult.de