Content: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Content: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
 

Google+, Twitter und Co., manchmal auch ein Blog und die Podcast-Serie müssen mit interessanten und aussagekräftigen – und vor allem nicht nur werblichen Inhalten gefüllt werden. Und dies bitte regelmäßig und langfristig. Doch woher den Content nehmen, der Kunden und Interessenten einen qualitativen Mehrwert bietet, ohne sie zu langweilen?

Mit den richtigen Inhalten die Aufmerksamkeit fesseln
Das Interesse an einem Social Media Kanal steht im direkten Zusammenhang mit der Relevanz der dort angebotenen Informationen. Empfinden Fans, Follower, Abonnenten etc. die Inhalte als zu unpersönlich, zu werblich und uninteressant, werden sie sich abwenden.
Neben Produktneuheiten können Termine veröffentlicht, diverse Ankündigungen gemacht und Wettbewerbe gestartet werden. Oder allgemeine Brancheninfos und aktuelle News publiziert werden.
Es lohnt sich übrigens vorauszuplanen, besonders in der Anfangsphase. Ein kleiner „Pool“ mit möglichen Beiträgen gewährleistet auch in stressigen Zeiten Kontinuität.

Vielfältige Content-Quellen
Als mögliche Quellen für Content bieten sich zuerst interne Stellen an, zum Beispiel die Marketingabteilung oder die Forschungsabteilung. Oder vielleicht haben externe Partner wie Lieferanten und Verbände eine interessante Geschichte auf Lager. Natürlich besteht immer die Möglichkeit, Fremdbeiträge einzukaufen, dafür gibt es spezialisierte Content-Provider. Aber auch Marktforschungsinstitute und Fachzeitschriften sind hierfür eine gute Adresse. Um den Kundenfokus zu unterstreichen, können spezielle Beiträge von Kunden veröffentlicht werden.
Und zu guter Letzt die effektivste, aber auch aufwendigste Art, gute Ideen für Ihren Content zu bekommen: Zuhören – im reichhaltigen Angebot des Sozialen Internets. Wofür interessiert sich die eigene Zielgruppe, was bewegt, bedrückt, verärgert sie?
Und auch, wenn es mit Arbeit verbunden ist, den richtigen Content zu finden: auf lange Sicht wird es sich lohnen, denn genau solchen Inhalten wird Aufmerksamkeit geschenkt.

Ansprechpartner:
dieleutefürkommunikation
Daniel Hertneck
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-0
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: dh@dieleute.de
Web: www.dieleute.de
www.siteboosters.de

Weitere Informationen unter:
http://www.dieleute.de