Content-Marketing Praxisstudie bestätigt Bedeutung von Content für Unternehmenserfolg

Content-Marketing Praxisstudie bestätigt Bedeutung von Content für Unternehmenserfolg

Eines der „amtlichen“ Ergebnisse: Die Wichtigkeit von Content für den Unternehmenserfolg konnte anhand konkreter Zahlen bestätigt werden. Content ist also auch hierzulande tatsächlich „King“.

Neben der Rolle von Content an sich untersuchte die Praxisstudie weitere Content-Marketing Aspekte:
* Content-Ziele und -Probleme
* Content-Strategie und -Plan
* Content–Mapping (Systematiken und Kategorien)
* Content-Metriken
* Content-Budget
* Angebot und Nachfrage am Content-Markt

Dazu wurde eine Online-Umfrage durchgeführt, an der insgesamt 654 Unternehmen der Digitalen Wirtschaft teilnahmen.Die Ergebnisse der Befragung wurden durch Expertengespräche und Kurzinterviews qualitativ abgerundet.

Beachtlich ist, dass die Unternehmen inzwischen unter Content deutlich mehr verstehen, als nur suchmaschinen-optimierte Texte, Web-Texte und Blogposts. Vor allem die Content-Typen Video, Audio, Foto, Webdesign / Grafik sind stark im kommen.
Deutlich weniger Teilnehmer dagegen sehen auch Presse-Mitteilungen, Fachartikel, Fallstudien oder White Paper als Content an. Das Content-Verständnis der Teilnehmer ist überwiegend von Content-Typen geprägt, die unmittelbaren Bezug zu Gestaltung und Inhalt von Webseiten bzw. der eigenen Webpräsenz haben.

Content-Typen mit guter Eignung etwa für Lead Generierung und Lead Nurturing, wie zum Beispiel Fachartikel, Fallstudien und insbesondere Whitepaper prägen das Content-Verständnis bislang offenbar weniger stark.

Die Befragten sind nahezu einstimmig der Meinung, dass Content bereits jetzt wichtig bis sehr wichtig für ihr Geschäft ist.
Fast alle glauben zudem, dass die Bedeutung von Content für ihren Geschäftserfolg künftig noch zunehmen (74,31 %), oder sogar stark zunehmen wird (25,38 %). Es wird daher für den Unternehmenserfolg immer wichtiger, mit Content strategisch umzugehen und aktives Content-Marketing zu betreiben.

Die Ergebnisse der Praxisstudie bieten dazu wertvolle Orientierung für alle, die sich professionell mit den Themen Online-Marketing, Content und Content-Marketing befassen.

Der Ergebnisbericht zur Content Survey Germany 2010 ist auf folgender Webseite erhältlich:

http://whitepapermarketing.de/services/info-produkte/studien/