Bremen, 1. November 2012 – CONTACT Software erweitert sein Partnernetzwerk im asiatischen Raum. Das auf Lösungen für das Product Lifecycle Management (PLM) und durchgängige CAx-Prozessketten fokussierte Unternehmen hat nach Korea nun auch in China Distributoren für das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset gewonnen: die Turing Info Technology Co. Ltd. aus Shanghai und die SiliTech Co. Ltd. aus Peking. Beide Unternehmen vertreten komplementäre CAx-Tools und bieten Dienstleistungen dazu an. Zudem lässt sich CONTACT durch die mit dem chinesischen Markt gut vertraute VPD Consulting Dr. Pohl beraten, um den Ausbau der dortigen Geschäftsaktivitäten mit Nachdruck voranzutreiben.
Die neuen Vertriebspartner verfügen über langjährige Expertise im Simulationsbereich und gute Industriekontakte. Turing kümmert sich von Shanghai aus um die Automobilbranche im Süden des Landes. SiliTech betreut von Peking aus den Norden und landesweit die Technologieschmieden der chinesischen Regierung. CONTACT wird sich über die lokalen Partner auch an den zahlreichen regierungsgeförderten Kooperationen zwischen der Industrie und dem universitären Umfeld mit seinem erfolgreichen Hochschulprogramm CONTACT University beteiligen.
„Technologieverliebtheit liegt chinesischen Kunden fern. Was zählt, ist allein das vorzeigbare Ergebnis und der finanzielle bzw. zeitliche Nutzen daraus“, sagt Dr. Werner Pohl von VPD Consulting. „Das FCM Toolset ist in dieser Hinsicht besonders attraktiv und hervorragend für den chinesischen Markt geeignet“. FCM ist eine CATIA-Erweiterung, die eine schnelle, einfache Erstellung von Geometriemodellen und den automatischen Export von rechenfähigen Simulationsmodellen für die wichtigsten Produktattribute wie Statik und Eigenfrequenzanalyse (NVH), Crash, Durability und andere ermöglicht. Unternehmen, die dieses Toolset einsetzen, kommen damit deutlich schneller von der ersten Produktidee zu einem abgesicherten Konzept. Führende Automobilhersteller aus Asien nutzen bereits die Möglichkeiten dieser Integrationslösung für Konstruktion und Berechnung.
Der Fokus von CONTACTs Vertriebsaktivitäten in China liegt vor allem auf der Automobilindustrie. Mit seinem zukunftsorientierten Angebot einer durchgehenden Entwicklungsumgebung für die gesamte Entwicklungskette von früher bis später Phase adressiert der Softwarehersteller außerdem anspruchsvolle Märkte wie bspw. Luft- und Raumfahrt, Bus-, Bahn-, Schiffs- und Schwertransport oder den Consumer-Markt im Mechanik- und Elektronikbereich.
Weitere Informationen unter:
http://www.contact.de