Constellium N.V. kündigte die
Unterstützung des neuen, von der Aluminium Stewardship Initiative ins
Leben gerufenen globalen Nachhaltigkeitsstandards für die
Aluminiumindustrie an.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO]
Von Beginn an, wirkte Constellium an der Aluminium Stewardship
Initiative mit und hat zum Ausbau der Mitgliederzahlen beigetragen.
Das Unternehmen unterstützt außerdem, in Zusammenarbeit mit
Branchenexperten und wichtigen Entscheidungsträgern, unter der
Leitung der Weltnaturschutzunion (IUCN), aktiv die Entwicklung eines
umfassenden Aluminiumstandards.
„Constellium begrüsst diesen wichtigen Schritt hin zu einer
nachhaltigeren Zukunft für die Aluminiumindustrie und ist stolz auf
seinen Beitrag zur Entwicklung des ASI-Standards“, so Catherine
Athènes, Leiterin des Nachhaltigkeitsrates von Constellium. „Unserer
Meinung nach beruht die große Bedeutung dieses Standards darauf, dass
er Akteure der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette zusammen
bringt, und dass er eine Prozesskette festlegt, die nachhaltige
Praktiken mit den von den Unternehmen und Verbrauchern genutzten
Endprodukten in Verbindung bringt.“
Der neue freiwillige globale Standard ist das Ergebnis jahrelanger
Beratungen zwischen Industrie- Führern und Institutionen der
Zivilgesellschaft. Nach seiner Einführung können die
Mitglied-Unternehmen die Einhaltung der festgelegten Normen und
Kriterien in Bezug auf Umweltbilanz, soziale Verantwortung und
Unternehmensführung durch Dritte zertifizieren lassen. Der Standard
wird der Branche auch die Möglichkeit bieten, den wachsenden
Anforderungen der Kunden und Verbraucher nach erhöhter Nachhaltigkeit
in der gesamten Lieferkette besser gerecht zu werden.
Eines der Standardprinzipien ist der verantwortungsbewusste Umgang
mit dem Material, der angesichts der unbegrenzten Rezyklierbarkeit
von Aluminium und der Vorzüge des Recyclings eine Besonderheit der
Wertschöpfungskette von Aluminium darstellt.
Constellium hat sich seit Langem zu einer Verbesserung der
Nachhaltigkeit seiner betrieblichen Abläufe verpflichtet und
veröffentlichte bereits im Jahr 2013 einen ersten
Nachhaltigkeitsbericht mit den wichtigsten Engagements und Zielen des
Unternehmens in diesem Bereich. „Wir betrachten den neuen
ASI-Standard als eine natürliche Erweiterung der
Nachhaltigkeitsanstrengungen von Constellium. Nur durch intensive
Zusammenarbeit mit allen unseren Entscheidungsträgern werden wir als
Industrie nachhaltiger“, so Catherine Athènes weiter.
Nähere Infos über den ASI-Leistungsstandard finden Sie auf der
ASI-Website unter der Adresse http://aluminium-stewardship.org/
[http://aluminium-stewardship.org/].
Über Constellium
Constellium ist weltweit führend in seiner Branche und entwickelt
innovative Aluminiumprodukte mit Mehrwert für ein breites Spektrum an
Märkten und Anwendungen, einschließlich der Raumfahrt, der Automobil-
und Verpackungsindustrie. 2013 erwirtschaftete Constellium Umsätze in
Höhe von 3,5 Mrd. EUR.
www.constellium.com [http://www.constellium.com/]
Web site: http://www.constellium.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Constellium, Laura Berneri – Communications, Phone: +33
1 73 01 46 73, laura.berneri@constellium.com, or Paul Blalock –
Investor
Relations North America, Frederic Dunod – Investor Relations Europe,
Investor-relations@constellium.com, or Media relations Constellium
Corporate, Aina Ramboatiana, Phone: +33 (0)1 80 50 53 11,
aina.ramboatiana@clai2.com, or Hill+Knowlton Strategies (Media &
Investors), Peter Poulos, Phone: +1 (212) 885 0588,
peter.poulos@hkstrategies.com