Constellium N.V. gab heute bekannt,
dass am Standort Decin in der Tschechischen Republik Investitionen in
Höhe von EUR 15 Millionen getätigt wurden. Sie dienen der
Unterstützung der Strategie zur Steigerung der Produktionskapazitäten
absatzstarker Speziallegierungsprodukte, die in erster Linie für den
europäischen Automobilmarkt bestimmt sind. Diese Investition umfasst
eine neue Gießerei und Pressenlinie, wodurch die Produktion von
Strangpressprodukten aus Hartlegierungen um knapp 10.000 Tonnen pro
Jahr gesteigert werden kann.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO]
Diese Investition stärkt Constellium–s Position als weltweiter
Marktführer in der Produktion von hochspezialisierten Stangen und
Rohren aus Hartlegierungen. Constellium-Produkte werden in
verschiedenen, maßgefertigten Legierungsabmessungen und -formen
geliefert. Deren hochtolerante Eigenschaften und Qualität ermöglichen
insbesondere eine extra schnelle maschinelle Bearbeitung durch unsere
Kunden. Die Pressenlinie läuft nun mit voller Kapazität, um unter
anderem den wachsenden Bedarf an Aluminiumblöcken für ESP und ABS, an
Teilen für Automatikgetriebe und Fahrwerksteilen zu decken.
„Die Investitionen Constelliums in das Werk Decin sind ein
entscheidender Teil unserer Strategie, in vollem Umfang von der
wachsenden Nachfrage nach Aluminiumstrukturen und -komponenten für
die Automobilindustrie zu profitieren, die im Wesentlichen auf der
Leichtgewichtigkeit beruht“, so Paul Warton, Präsident des
Geschäftsbereichs Automotive Structures & Industry.
„Diese Investition ebnet außerdem den Weg für eine neue
Recyclinganlage am Standort Decin, die das Unternehmen Constellium in
die Lage versetzen wird, seine neue Recyclingtechnologie anzuwenden.
Die Anlage wird Aluminiumabfälle der wichtigsten
Constellium-Automobilkunden in Europa verarbeiten und aufbereiten.
Ein Hauptvorteil von Aluminium ist, dass es sich immer wieder
recyceln lässt und während des Recyclingprozesses sämtliche
ursprünglichen Eigenschaften behält. Diese Eigenschaften machen
Aluminium zu einer umweltverträglichen und wirtschaftlichen Lösung“,
ergänzt Paul Warton.
Über Constellium
Constellium ist weltweit führend in seiner Branche und entwickelt
innovative Aluminiumprodukte mit Mehrwert für ein breites Spektrum an
Märkten und Anwendungen, einschließlich der Raumfahrt, der Automobil-
und Verpackungsindustrie. 2013 erwirtschaftete Constellium Umsätze in
Höhe von 3,5 Mrd. EUR. www.constellium.com
[http://www.constellium.com/]
Die Zukunft betreffende Aussagen
Bestimmte Aussagen dieser Pressemitteilung können
zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US Private Securities
Litigation Reform Act von 1995 darstellen. Diese Pressemitteilung
kann zukunfts-gerichtete Aussagen hinsichtlich unserer
Geschäftstätigkeit, Betriebsergebnisse und finanziellen Situation,
hinsichtlich unserer Erwartungen oder Meinungen zu künftigen
Ereignissen und Bedingungen enthalten. Gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Worte enthalten wie „der
Auffassung sein“, „erwarten“, „können“, „sollten“, „ungefähr“,
„voraussetzen“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „planen“, „anstreben“,
„voraussichtlich“, „wird“, „würde“, „könnte“ und vergleichbare
Wendungen (oder deren Verneinung), wobei diese Liste nicht
erschöpfend ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken
und Unsicherheitsfaktoren. Viele Risiken und Unsicherheitsfaktoren
sind Bestandteil unseres Industriezweigs und unserer Märkte. Andere
sind eher typisch für unsere Geschäftstätigkeit und Arbeitsprozesse.
Diese Risiken und Unsicherheitsfaktoren umfassen auch, aber nicht nur
jene, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ in unserem neusten
Jahresbericht auf Formblatt 20-F (Form 20-F Annual Report) aufgeführt
sind und immer wieder in nachfolgenden Berichten beschrieben werden,
die bei der U.S. Securities and Exchange Commission hinterlegt sind.
Das Eintreten der beschriebenen Ereignisse und das Erreichen der
erwarteten Ergebnisse ist von vielen Faktoren abhängig, von denen
einige oder alle weder vorhersehbar noch von uns kontrollierbar sind.
Somit können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.
Wenn nicht vom Gesetz vorgeschrieben, übernehmen wir keine
Verpflichtung dafür, zukunftsgerichtete Aussagen auf Grund neuer
Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Vorkommnisse
öffentlich zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Web site: http://www.constellium.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Constellium: Laura Berneri – Communcations, +33 (0)1 73
01 46 73, laura.berneri@constellium.com oder Paul Blalock –
Investorbeziehungen Nordamerika oder Frédéric Dunod –
Investorbeziehungen
Europa, investor-relations@constellium.com ; oder Constellium
Corporate
Medienbeziehungen : Aina Ramboatiana, +33 (0)1 80 50 53 11,
aina.ramboatiana@clai2.com ; oder Hill+Knowlton Strategies (Medien &
Investoren), Peter Poulos, +1-212-885-0588,
peter.poulos@hkstrategies.com
Weitere Informationen unter:
http://