Consol auf der Communication World 2012: Lösungen für IT-Organisationen von morgen

München, 7. August 2012 — Neue Herausforderungen erfordern neue Lösungswege – so lautet das Motto des Messeauftritts der Consol Software GmbH (www.consol.de) auf der diesjährigen Communication World 2012 am 9. und 10. Oktober in München (Gemeinschaftsstand von MUC-IT, Halle 3, Stand A7.1). Dort präsentiert sich der Münchener IT-Service-Anbieter mit innovativen und individuellen Lösungs- und Dienstleistungskonzepten als Antwort auf die aktuellen und zukünftigen Geschäftsherausforderungen, vor allem im Bereich Mobile Enterprise-Applikationen, Cloud und IT Transformation. Als besonderes Highlight zeigt Consol den neuen mobilen Client seiner Kundenmanagement-Software Consol*CM für das iPhone und iPad und geht damit einen Schritt weiter in Sachen „Mobile Application Development“. Mit den mobilen Clients können Mitarbeiter beispielsweise unterwegs neue Leads erfassen oder vor Ort beim Kunden Bearbeitungstickets oder Kundendaten einsehen und neue Kommentare erstellen. Der iPhone-Client erlaubt darüber hinaus, Kontakte direkt aus der Kontaktanzeige heraus anzurufen und Fotos, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden, per Link mit Kommentaren in Consol*CM zu verknüpfen.

IT Transformation: Individuell, neutral und herstellerunabhängig:
Die schnelle Unterstützung neuer Prozesse und die Einführung mobiler Oberflächen stellen die IT-Organisationen immer wieder vor Herausforderungen. Bei der Auswahl einer neuen Zielplattform und Zielarchitektur spielen z.B. neben der Transformation der Applikation auch Themen wie die Datenspeicherung und Unterstützung von Applikationen in der Cloud eine immer größere Rolle. Mit seinem neutralen und herstellerunabhängigen Ansatz hilft Consol Unternehmen bei der Umsetzung von für sie effizienten und effektiven IT-Lösungen und Architekturen, die den Anforderungen der Märkte und Branchen u. a. nach Schnelligkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz gerecht werden. Dazu zeigt der IT-Spezialist zahlreiche Konzepte für den Betrieb von Architekturen (Stichwort „IT Service und Application Management“), sein Dienstleistungsportfolio und seine Expertise in IT-Sicherheit sowie moderne Technologien wie z.B. Social Networks oder NoSQL-Datenbanken.

„XaaS – Alles als Service“?
Der Ansatz „Alles als Service“ ist für viele Unternehmen nicht notwendigerweise die geeignetste Lösung. Am Beispiel der Kundenmanagement-Software Consol*CM zeigt der IT-Dienstleister, wie XaaS in der Praxis zum Einsatz kommen kann und welche Vor- und Nachteile entsprechende Modelle im konkreten Fall haben können.

Zwei Fachvorträge über die Lösungsansätze in der Praxis
Wie solche modernen Lösungsansätze in der Praxis aussehen können, erläutert das Unternehmen in den folgenden praxisorientierten Fachvorträgen:

1) „Mit Social Media und CRM zur optimalen Kundenbetreuung in einem mobilen Umfeld“
Zeit und Ort: 9. Oktober von 15:20 -15:40 Uhr*, Kongress-Session 3.2 Mobile Marketing & Vertrieb
Referent: Engelbert Tomes, Geschäftsführer der Consol Austria Software GmbH und CRM-Spezialist.

2) „IT Transformation in die (mobile) Cloud“
Zeit und Ort: 10. Oktober von 15:10 – 15:30 Uhr*, Kongress-Session 1.4 Datenmanagement & Schnittstellen
Referent: Michael Beutner, Geschäftsführer und Chief Technology Officer der Consol Software GmbH.

Consol ist auf der Communication World 2012 am 9. und 10. Oktober auf dem Gemeinschaftsstand von MUC-IT, Halle 3, Stand A7.1, vertreten.

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de