Condor setzt auf Moderierten Chat von schalk&friends

Der Flugdienst Condor erweitert seine interne
Kommunikationsstrategie und verstärkt die direkte Kommunikation mit
seinen Mitarbeitern. Im ersten Schritt wurde das Condor Intranet
vorgestellt und den Mitarbeitern die Möglichkeiten gegeben, in einem
Moderierten Chat Fragen an das Management zu stellen.

Die Condor Flugdienst GmbH setzt ab sofort den Moderierten Chat
von schalk&friends ein. Regelmäßig haben die Mitarbeiter die
Möglichkeit, mit der Geschäftsführung in einen direkten Dialog zu
treten. Thema des ersten Chats Ende August war die Vorstellung des
neuen Condor Intranets. Mit der Verwendung des Kommunikations-Tools
soll der persönliche Kontakt zwischen Führungsetage und den
Mitarbeitern intensiviert werden.

Der Moderierte Chat wird international eingesetzt und spart Zeit
sowie Kosten gegenüber anderen Kommunikationsformen. Die Mitarbeiter
erhalten die Gelegenheit, sich mit Ihren Anliegen, Fragen und Ideen
direkt an die Geschäftsführung zu wenden. Die Moderation
gewährleistet, dass auch bei einer großen Anzahl von Teilnehmern und
Fragen ein klarer Themenfokus und ein strukturierter Ablauf
eingehalten werden. Die eingehenden Beiträge werden zunächst
überprüft sowie bewertet und erst danach an die Chat-Gäste zur
Beantwortung weitergeleitet.

Bei der Softwareeinrichtung hat schalk&friends die individuellen
Anforderungen von interner Kommunikation und IT des Kunden
berücksichtigt. Zudem wird die Software laufend verbessert und
erweitert. Neben innovativen Tools und Funktionen hat eine einfache
und intuitive Bedienung absolute Priorität. Optionale Module wie das
Umfrage-Modul, mit dem Meinungen und Stimmungen innerhalb der
Chat-Community eingefangen werden, oder die mobile Version für das
chatten mit einem Smartphone können bei Bedarf eingesetzt werden.

Die Schulung der Mitarbeiter bei Condor sowie die Beratung bei
allen technischen Fragen liegt in den Händen von schalk&friends. Auch
während des Chatevents sorgt die Präsenz von Experten vor Ort für
einen reibungslosen Ablauf.

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
49 (0) 89/ 7474 7058 0
ssothmann@kafka-kommunikation.de

Weitere Informationen unter:
http://