conats Archive erhält OPDV-Freigabe für Sparkassen

conats Archive erhält OPDV-Freigabe für Sparkassen

Das E-Mail-Archivierungsprogramm conats Archive wurde nach ausführlicher Prüfung durch die arxes Information Design Berlin GmbH gemäß der OPDV-Stellungnahme 1/2006 freigegeben.

Mit dieser Freigabe wurde conats Archive bescheinigt, den Anforderungen der OPDV-Stellungnahme 1/2006 zu entsprechen und somit für den Einsatz bei Sparkassen geeignet zu sein. Vordergründig wurden Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Benutzer- und Wartungsfreundlichkeit sowie Effizienz geprüft.

Vorteile der Zertifizierung
Eine Zertifizierung ist sowohl für den Software-Hersteller als auch den Instituten von Vorteil. Dem Hersteller der conats GmbH aus Rheine bescheinigt das Zertifikat, dass conats Archive den hohen Qualitätsanforderungen des Fachausschusses OPDV entspricht. Für das einsetzende Institut ist das Zertifikat die Bestätigung, dass diese den Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der Sparkassen-Finanzgruppe entsprechen.

Lotus Notes als Grundstein
Als zertifizierte und revisionssichere E-Mail-Archivierung auf Basis Lotus Notes verwaltet conats Archive E-Mails und deren Anhänge, reduziert das Datenvolumen und erfüllt Compliance Anforderungen.

conats Archive ist eine auf Lotus Notes basierte Applikation. Sämtliche archivierte Daten werden unveränderbar und somit revisionssicher in Lotus Notes Datenbanken gehalten. Es wurde bewusst auf Konnektoren zu anderen Datenbanksystemen verzichtet. Daraus ergibt sich eine vollständige Nutzbarkeit des Domino/Notes Rechtesystems. Die Suche durch den Benutzer erfolgt ebenfalls direkt im Lotus Notes Client.

Mehr zur OPDV
OPDV ist ein Fachausschuss der S-Finanzgruppe, der sich aus Sparkassen, Prüfungsstellen der Sparkassenverbände und Rechenzentren zusammensetzt. Der OPDV erlässt Stellungnahmen, Arbeits- und Orientierungshilfen, sowie Leitfäden die in der Sparkassenorganisation zur internen und externen Prüfung herangezogen werden.

Weitere Informationen unter:
http://conats.com