CompuGroup Medical bietet schon jetzt elektronischen Arztbrief mit qualifizierter elektronischer Signatur / In Pilotprojekten erprobte Lösungen stehen im 1. Quartal 2012 zur Verfügung

Während die Diskussionen um die Einführung der
Telematik-Infrastruktur noch in vollem Gange sind, bietet CompuGroup
Medical (CGM) den Anwendern seiner Arzt-Informationssysteme bereits
fertige Lösungen an. In den CGM-Produkten ALBIS, DATAVITAL, M1,
MEDISTAR und TURBOMED wird der eArztbrief mit qualifizierter
elektronischer Signatur bereits umgesetzt.

Die wichtige medizinische Anwendung in der Kommunikation zwischen
Ärzten und Krankenhäusern ist der Arztbrief. Bereits im Vorgriff auf
die erwartete Telematikinfrastruktur bietet CGM den Anwendern die
Möglichkeit zum Online-Versand rechtssicher signierter und
strukturierter eArztbriefe an. Die Verwendung einer qualifizierten
elektronischen Signatur schafft Rechtsverbindlichkeit und erfüllt die
strengen Auflagen des Deutschen Signaturgesetzes.

Mit dem bewährten Format des VHitG-Arztbriefes des Bundesverbands
Gesundheits-IT bvitg wird die Interoperabilität für den
Informationsaustausch zwischen verschiedenen Herstellern und Systemen
ermöglicht. Das System konnte seine Funktionsfähigkeit bereits in
Pilotprojekten vor allem auch im Austausch mit Systemen anderer
Hersteller unter Beweis stellen. Schon im ersten Quartal 2012 können
alle Anwender von CGM Arzt-Informationssystemen den eArztbrief mit
qualifizierter elektronischer Signatur für den Hersteller
übergreifenden Datenaustausch bei ihrem Anbieter beziehen.

„Unsere Erfahrungen in der medizinischen Kommunikation und
Vernetzung ermöglichen uns schon jetzt eine praxiserprobte und
gleichzeitig hochsichere Lösung parat zu haben“, betont Uwe Eibich,
Vorstand Central Europe der CompuGroup Medical AG. „Unsere Anwender
können sich darauf verlassen, mit uns bestens für die elektronische
Kommunikation der Zukunft im Gesundheitswesen gerüstet zu sein.“

Pressekontakt:
CompuGroup Medical Deutschland GmbH
Volker Hess
Head of Marketing & Communications
T +49 (0) 911 7432-168
F +49 (0) 911 7432-220
E-Mail: volker.hess@cgm.com

Weitere Informationen unter:
http://