Anfang dieses Jahres belegte eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine zu starke Vernachlässigung von Compliance-Anforderungen in deutschen Unternehmen. Besonders in puncto Datensicherheit besteht, laut der Studie, beträchtlicher Nachholbedarf. (Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs-gesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Datum: 23.03.10, Link: http://www.compliancemagazin.de)
Enormes Gefahrpotential stellen vor allem Datenverluste durch „Innentäter“ dar. Von 300 Unternehmen gaben in einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG 100 Unternehmen an, bereits Opfer interner Kriminalität geworden zu sein. Der Umfang an gesetzlichen Anforderungen wächst jedoch von Jahr zu Jahr weiter und erschwert ganzheitliche Kontrollen über Unternehmensstrukturen.
Bereits 2007 zeigte eine Studie, dass es deshalb sinnvoll ist, zur kontinuierlichen Einhaltung von Compliance-Anforderungen Softwarelösungen einzusetzen. (Studie des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Novell: „Vorteile und Herausforderungen IT-gestützter Compliance-Erfüllung“, Datum 21.11.07, Link: http://www.compliancemagazin.de) Besonders im Management von Berechtigungen gestalten sich automatisierte Prozesse vorteilhaft.
Klare Regeln, dokumentierte Workflows und transparente Übersichten ermöglichen Revisionssicherheit bei der Rechtevergabe an Mitarbeiter. Mit der Berechtigungsmanagement-Software 8MAN sind all diese Anforderungen in einem Programm vereint. Administratoren erstellen mit Hilfe der Lösung in wenigen Minuten revisionssichere Reports, die jeder Wirtschaftsprüfung standhalten.
Aufgrund automatisierter Abläufe im Management, detaillierter Dokumentationen aller Veränderungen und Übersicht aller Berechtigungen innerhalb weniger Sekunden, steigert 8MAN interne Datensicherheit und wahrt Compliance-Anforderungen. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmen profitieren gleichermaßen von 8MAN.
„Um die Compliance in Unternehmen zu wahren, haben effiziente und sichere Prozessabläufe oberste Priorität. Softwaretechnologien, die diesbezüglich Hilfe bieten, sollten für Unternehmen als Gewinn und nicht stiefmütterlich betrachtet werden“, verdeutlicht Stefan Brack, Geschäftsführer von protected-networks.com.
